Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Seit heute Nacht gibt es ein kleines Update der Amazon Prime Video App, das eine interessante Funktionalität hinzufügt. Ab sofort ist es möglich, Filme und Serien direkt in der App zu kaufen oder zu leihen.
Was nach nur einer kleinen Änderung klingt, hat am Ende vor allem interessante App-Store-politische Implikationen. Bisher war das Kaufen und Leihen von Inhalten nicht möglich, da Apple hier nur die eigene Bezahlschnittstelle zugelassen hat. Das bedeutet am Ende vor allem eines: 30 % des Umsatzes gehen direkt an Apple. Eine Praxis, die viele große Hersteller mittlerweile monieren.
Ob Amazon die 30 Prozent an Apple nun abführt oder nicht, ist bisher nicht ganz klar. Amazon hat die Preise innerhalb der App jedenfalls nicht angehoben. Inzwischen gibt es ein Statement gegenüber The Verge, hier spricht Apple von Premium-Partnern. Diese sollen die bereits hinterlegte Zahlungsmethode nutzen können.
„Apple hat ein etabliertes Programm für Anbieter von Videounterhaltung mit Premium-Abonnement, das eine Vielzahl von Kundenvorteilen bietet – einschließlich der Integration mit der Apple TV-App, der Unterstützung von AirPlay 2, tvOS-Apps, der universellen Suche, der Siri-Unterstützung und gegebenenfalls der Einzel- oder Null-Anmeldung“, sagte Apple in einer Erklärung gegenüber The Verge. „Bei qualifizierten Premium-Video-Unterhaltungsapplikationen wie Prime Video, Atlice One und Canal+ haben Kunden die Möglichkeit, Filme und Fernsehsendungen mit der an ihr bestehendes Video-Abonnement gebundenen Zahlungsmethode zu kaufen oder zu mieten.“
Via The Verge
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen