Dem Bericht von Brand Finance zufolge hat Amazon Apple als wertvollste Marke der Welt aktuell abgelöst. Ein Wechsel an der Spitze ist insofern nichts Neues. Apple und Google duellieren sich regelmäßig um den Spitzenplatz, Amazon ist diesmal aber der lachende Dritte.
Generell ist das Rating sehr Tech-lastig, sieben der Top-Ten Firmen sind Konzerne aus dieser Branche. Hier die Bestplatzierten im Überblick:
Sowohl Apple als auch Amazon können, so die Analysten, auf beachtliche Erfolge zurückblicken.
Amazon takes this year’s top spot, with its brand value growing by 42% to $150.8 billion. The surge in value for Amazon’s brand allowed it to overtake Apple (up 37% to $146.3 billion), which takes second place in the ranking, despite similarly strong growth. Google (up 10% to $120.9 billion) fell from first place to third, unable to keep pace with the remarkable growth of the top two brands.
Generell gilt die Formel von Brand Finance allerdings als sehr undurchsichtig, dementsprechend wird der Analyse nicht allzu viel Bedeutung beigemessen.
Brand Finance calculates the values of the brands in its league tables using the Royalty Relief approach – a brand valuation method compliant with the industry standards set in ISO 10668.
This involves estimating the likely future revenues that are attributable to a brand by calculating a royalty rate that would be charged for its use, to arrive at a ‘brand value’ understood as a net economic benefit that a licensor would achieve by licensing the brand in the open market.
So fließen auch zukünftige Profite in die Beurteilung ein, die damit, ganz offen gesagt, auf Kaffeesatz-Leserei beruht. Nicht nur Brand Finance bewertet Marken anhand ihres Wertes, letzten Monat gab es auch eine Bewertung von BrandZ. Dort ist Apple ebenfalls auf Platz zwei, diesmal aber hinter Google.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen