News

Amazon kündigt Black Friday Woche 2024 an

Amazon startet auch dieses Jahr seine Black Friday Woche 2024 und verspricht attraktive Angebote quer durch alle Produktkategorien. Das Shopping-Event beginnt am 21. November und endet am 2. Dezember 2024. In dieser Zeit finden Käufer:innen auf Amazon Produkte von bekannten Marken sowie exklusive Angebote auf Amazon-eigene Geräte – und das mit Rabatten von bis zu 40 Prozent. Mit der verlängerten Rabattwoche positioniert sich Amazon erneut als eine der ersten Anlaufstellen für das Weihnachtsshopping.

Black Friday Woche 2024: Top-Marken und beliebte Kategorien

Amazon bietet in der Black Friday Woche wie gewohnt eine große Auswahl an Produkten aus verschiedenen Kategorien. Von Elektronik über Haushaltswaren bis hin zu Mode und Spielzeug – die Angebotsliste umfasst viele bekannte Marken. Käufer:innen können mit Rabatten auf Produkte von adidas, KitchenAid, LEGO, SONY und Apple rechnen. Besonders interessant sind auch Amazon-eigene Geräte wie Echo-Lautsprecher, Fire TV Sticks, Kindle-E-Reader und Blink-Sicherheitskameras, die erfahrungsgemäß zu besonders günstigen Preisen angeboten werden.

Neben physischen Produkten könnten auch verschiedene Services in der Black Friday Woche im Preis reduziert sein. Prime-Mitglieder können bei bestimmten Streaming-Diensten von Prime Video ausgewählte Kanäle vergünstigt testen, um sich ein Bild vom erweiterten Angebot zu machen. Zusätzlich gibt es bereits jetzt eine Aktion für Audible, bei der Nutzer:innen drei Monate für nur 2,97 Euro erhalten.

Vorabangebote und Pre Black Friday Deals

Vor dem eigentlichen Start der Black Friday Woche hat Amazon bereits einige Pre Black Friday Angebote gestartet. Diese Angebote ermöglichen es, vor dem eigentlichen Shopping-Event erste Schnäppchen zu ergattern und Weihnachtsgeschenke frühzeitig zu sichern. Solche Vorabaktionen umfassen oft Produkte, die im späteren Event nicht mehr günstiger angeboten werden, was sie für Sparfüchse besonders attraktiv macht.

Käufer:innen, die auf der Suche nach bestimmten Produkten oder Marken sind, können die Vorabangebote nutzen, um Schnäppchen zu ergattern und sich das stressige Last-Minute-Shoppen zu ersparen. Amazon legt dabei Wert auf eine ausgewogene Produktauswahl, die verschiedene Geschmäcker und Interessen anspricht.

Amazon-Geräte und Prime-Vorteile während der Black Friday Woche

Amazon nutzt die Black Friday Woche traditionell auch, um seine hauseigenen Geräte zu vergünstigen. Dazu gehören unter anderem die beliebten Echo- und Fire TV-Geräte, Kindle-E-Reader sowie Smart-Home-Geräte von Ring und eero. Diese Produktlinien gehören zu den beliebtesten Angeboten während der Black Friday Woche und sind oft stark reduziert, was sie besonders für Prime-Mitglieder attraktiv macht. Prime-Mitglieder profitieren während des Events zudem von zusätzlichen Angeboten und exklusiven Rabatten.

In den vergangenen Jahren zeigte sich, dass insbesondere Echo-Lautsprecher und Fire TV Sticks stark nachgefragt waren. Auch die Fire Kids Tablets, die speziell für Kinder entwickelt wurden, dürften wieder Teil der Black Friday Angebote sein. Für Prime-Mitglieder bieten sich daher besonders attraktive Kaufoptionen, da Amazon erfahrungsgemäß gezielte Rabatte auf die eigenen Produkte und Dienste gewährt.

Die Amazon Black Friday Woche bleibt für viele Käufer:innen ein Highlight im Vorweihnachtsgeschäft. Mit Rabatten bis zu 40 Prozent und einer breiten Auswahl an Produkten und Services schafft Amazon erneut einen Anreiz für das Weihnachtsshopping.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen