News

Amazon enthüllt „Astro for Business“

Der „Astro for Business“ ist die neueste Innovation des Unternehmens im Bereich der Robotik. Der ursprüngliche Astro, bekannt für sein Display und die Sprachsteuerung, hat bereits Aufmerksamkeit erregt. Mit einem Preis von rund 1600 Dollar ist er nicht gerade günstig. Doch Amazon geht nun einen Schritt weiter. Der „Astro for Business“ ist eine speziell für Unternehmen konzipierte Version. Er kostet 2349 Dollar und bietet einige bemerkenswerte Funktionen. Eine davon ist die Fähigkeit, bis zu 5000 Quadratmeter zu überwachen und zu patrouillieren. Zudem kann er seine Kamera bis zu einer Höhe von einem Meter ausfahren. Das ermöglicht ihm, über Möbel hinwegzusehen und so einen besseren Überblick zu behalten.

Die Kosten: Abonnements und Gebühren

Neben dem Anschaffungspreis fallen für den „Astro for Business“ zusätzliche Kosten an. Ein Abonnement für den Cloudspeicher „Ring Protect Pro“ kostet monatlich 20 Dollar. Dieses Abonnement integriert den Roboter in das Ring-Alarmsystem. Für die Patrouillenfunktion ist das „Astro Secure“-Abo erforderlich, das mit 60 Dollar pro Monat zu Buche schlägt. Hiermit kann der Roboter Alarme bei Glasbruch oder Feueralarm auslösen. Eine weitere Erweiterung ist „Astro Virtual Guard“ für 99 Dollar monatlich. Dieses Abo ermöglicht die automatische Alarmierung von „Rapid Response Agents“, die den Roboter steuern und Live-Übertragungen starten können.

„Astro for Business“: Verfügbarkeit und Marktpositionierung

Der „Astro for Business“ ist derzeit nur in den USA erhältlich. Dies begrenzt seine Reichweite und Anwendungsmöglichkeiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Roboter auf dem Markt etablieren wird. Insbesondere im Vergleich zu anderen Sicherheits- und Überwachungssystemen. Die Frage ist, ob die zusätzlichen Funktionen und die damit verbundenen Kosten einen Mehrwert für Unternehmen darstellen.

Via Anbieter

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen