News

Am 12. September ist bundesweiter Warntag 2024

Wer ein Apple-Device hat, kann sich schon mal den 12. September (Donnerstag), 11 Uhr notieren. An diesem Tag ist der bundesweite Warntag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Kurz BBK). Auch Cellbroadcast wird wieder zum Einsatz kommen.

Warntag 2024

Mit dem Warntag soll Einerseits die Bevölkerung dafür sensibilisiert werden, wie Katastrophen-Warnungen aussehen und verbreitet werden. Andererseits sollen die Warnwege und -mittel auf diese Weise getestet werden. Am 12. September um ca. 11 Uhr (auf die Sekunde genau kann das nicht festgelegt werden), löst das BBK den Alarm aus und damit sollen auch iPhones über das so genannte Cellbroadcast-System mit der Warnung versorgt werden. Es ist bereits der dritte Tag dieser Art.

Radio, Sirenen und Tafeln

Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass es sich zwar inhaltlich um eine Testwarnung handelt. Technisch wird sie aber als echte Warnung der höchsten Warnstufe betrachtet. Radiosender werden – sofern sie sich am Warntag beteiligen – ihr Programm unterbrechen und eine Meldung verlesen. In manchen Regionen könnten die Sirenen heulen und Texte werden auf Anzeigetafeln ausgespielt. Es ist auch gut möglich, dass Fahrgäste der Deutschen Bahn die Infos bekommen.

In Deutschland ist nach der Flutkatastrophe im Ahrtal über die Einführung bzw. den Aufbau des Cellbroadcast-Systems diskutiert worden. Dieses ist nun im Echtbetrieb und warnt auch iPhones. Dazu muss nicht mal eine Datenverbindung bestehen. Vereinfacht dargestellt ist Cellbroadcast ein Teil des GSM-Standards und in vielen Ländern schon seit Jahren erfolgreich in Betrieb.

Auf folgenden iPhones funktioniert Cellbroadcast – laut BBK (Deren Liste hat einen Stand von 2023, wir haben ergänzt)

  • iPhone 6s / 6s Plus
  • iPhone SE
  • iPhone 7 / 7 Plus
  • iPhone 8 / 8 Plus
  • iPhone X
  • iPhone XS/iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max
  • iPhone 11
  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone 12 (Pro)
  • iPhone 13 (Pro)
  • iPhone 14 (Pro)
  • iPhone 15 (Pro)
  • (iPhone 16 (Pro))

Cellbroadcast lässt sich im Einstellungsmenü->Mitteilungen abschalten. Es kann aber durchaus sein, dass diese Einstellung aber keinen Einfluss auf die Warnung hat, da es sich um eine der höchsten Kategorie handelt. Hier würden wir uns über Berichte eurer Erfahrungen nach dem Warntag freuen.

So hat sich die Warnung im letzten Jahr angehört (Achtung laut):

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen