News

Always-On-Display: Wie die Technik im iPhone 14 Pro funktioniert

Mit dem iPhone 14 Pro hat Apple letzte Woche auch endlich das Always-On-Display beim iPhone eingeführt. Wir erklären euch, wie die Technik funktioniert.

Seit der Apple Watch Series 5 setzt Apple bei der Uhr auf dein Always-On-Display, beim iPhone ist es erst dieses Jahr so weit. Die Technik im Hintergrund funktioniert ähnlich. Möglich wird dies mit der LTPO-Technologie, ausgeschrieben: Low-Temperature Polycrystalline Oxide. Dazu kommt die anpassbare Displayfrequenz von 120 Hz bis zu 1 Hz. Letzte kommt bei Always On zum Einsatz. So wird das Bild nur einmal in der Sekunde aktualisiert. Dies, und die Abschaltung von schwarzen Pixeln, hilft beim Energiesparen.

Always-on-Display für ältere Modelle?

Immer wieder gab es Spekulationen ob Apple die Funktionalität mit einem Update auch für ältere Modelle nachreichen könnte – die Antwort ist jetzt klar: Nein. Einerseits seht Apple erst mit dem iPhone 14 Pro auf die LTPO-Technologie, das iPhone 13 Pro kann nur auf 10 Hz runter takten. Andererseits fehlt die Display-Engine, die ist nur dem neusten Prozessor vorbehalten.

Auswirkungen auf die Akkulaufzeit?

Die Frage wie die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit sind, werden wir erst nächste Woche mit der Auslieferung der Geräte beantworten können. Wahrscheinlich hat Apple in den neuen Modellen größere Batterien verbaut – die dann die Einbußen durch das Always-On-Display kompensieren werden. In Sachen Laufzeitangaben gab es gegenüber dem Vorgänger keine Erhöhung.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen