Mit dem neuen MacBook und dem neuen MacBook Pro änderte Apple die Switches in den hauseigenen Tastaturen. Die Tasten sind seitdem flacher denn je, ebenso ist der Tastenhub geringer als bisher. So sehr dies Vorteile in der Bauhöhe bringen mag, es gibt auch Nachteile im Bezug auf Fremdkörper. So reichen bereits Staubkörner aus, um Tasten dauerhaft zu blockieren.
Offenbar ist sich Apple dieses Problems bereits länger bewusst und betreibt Forschung in dem Segment. Der Konzern hat bereits entsprechende Patente eingebracht. Ein Patent wurde schon am 08. September 2016 eingebracht. Inwiefern das Patent in der angeblich verbesserten Tastatur der MacBook 2017 verarbeitet wurde, ist unbekannt. Leider sind auch diese Modelle immer noch sehr anfällig auf Verunreinigungen.
Generell kam die neue Tastatur nicht gut an und musste einiges an Kritik einstecken. Neben der bereits beschriebenen Anfälligkeit auf Verunreinigungen gilt das Keyboard auch als sehr laut. Viele Nutzer kritisieren außerdem die Anordnung der Pfeiltasten.
Weiter geht es dann bei den Funktionstasten – die stärkeren MacBook Pro Modelle werden nur mit TouchBar angeboten. Physische Funktionstasten bzw. haptisches Feedback beim Betätigen der Tasten gibt es nicht mehr.
Via Engadget
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen