Mit dem neuen MacBook und dem neuen MacBook Pro änderte Apple die Switches in den hauseigenen Tastaturen. Die Tasten sind seitdem flacher denn je, ebenso ist der Tastenhub geringer als bisher. So sehr dies Vorteile in der Bauhöhe bringen mag, es gibt auch Nachteile im Bezug auf Fremdkörper. So reichen bereits Staubkörner aus, um Tasten dauerhaft zu blockieren.
Offenbar ist sich Apple dieses Problems bereits länger bewusst und betreibt Forschung in dem Segment. Der Konzern hat bereits entsprechende Patente eingebracht. Ein Patent wurde schon am 08. September 2016 eingebracht. Inwiefern das Patent in der angeblich verbesserten Tastatur der MacBook 2017 verarbeitet wurde, ist unbekannt. Leider sind auch diese Modelle immer noch sehr anfällig auf Verunreinigungen.
Generell kam die neue Tastatur nicht gut an und musste einiges an Kritik einstecken. Neben der bereits beschriebenen Anfälligkeit auf Verunreinigungen gilt das Keyboard auch als sehr laut. Viele Nutzer kritisieren außerdem die Anordnung der Pfeiltasten.
Weiter geht es dann bei den Funktionstasten – die stärkeren MacBook Pro Modelle werden nur mit TouchBar angeboten. Physische Funktionstasten bzw. haptisches Feedback beim Betätigen der Tasten gibt es nicht mehr.
Via Engadget
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen