Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat mit seinem neuen Quantenchip Willow einen technologischen Durchbruch erzielt. Der Chip adressiert zentrale Herausforderungen der Quantencomputing-Technologie, was zu einem Anstieg der Alphabet-Aktien um 5 % geführt hat. Diese Innovation könnte weitreichende Auswirkungen auf Wissenschaft, Medizin und Finanzen haben.
Quantencomputer nutzen sogenannte „Qubits“ als Grundelemente ihrer Rechenleistung. Diese zeichnen sich zwar durch hohe Geschwindigkeit aus, sind jedoch anfällig für Fehler. Alphabet erklärte, dass der Willow-Chip diese Problematik durch eine innovative Architektur löst. Der Chip kann Quantenfehler in Echtzeit korrigieren, und die Fehlerquote sinkt exponentiell, je mehr Qubits integriert werden.
Ein beeindruckendes Beispiel für die Leistung des Chips ist die Lösung eines Problems in nur fünf Minuten, für das ein klassischer Computer länger als die Geschichte des Universums benötigt hätte. Obwohl der praktische Nutzen von Quantencomputing aktuell noch begrenzt ist, sehen Experten enorme Potenziale in Bereichen wie medizinischer Forschung, Finanzanalyse und wissenschaftlicher Modellierung.
Thomas Hayes, Vorsitzender von Great Hill Capital, hob die möglichen Durchbrüche hervor, die der Willow-Chip ermöglichen könnte. Von der Entwicklung neuer Medikamente bis hin zur Optimierung von Finanzsystemen – der Chip könnte ganze Industrien transformieren.
Alphabet hat mit dieser Entwicklung nicht nur einen technologischen, sondern auch einen wirtschaftlichen Erfolg erzielt. Die Aktien des Unternehmens erreichten den höchsten Stand seit April und haben seit Jahresbeginn um 25 % zugelegt. Mit einem 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,58 bleibt Alphabet zudem preiswerter bewertet als Konkurrenten wie Microsoft (32,03) oder Amazon (36,79).
Alphabet steht mit seiner Innovation nicht allein. Anfang des Jahres meldeten Microsoft und Quantinuum Fortschritte in der Zuverlässigkeit von Quantencomputern, ein Schlüssel zur Kommerzialisierung der Technologie. Der Willow-Chip könnte Alphabet jedoch an die Spitze dieses Wettlaufs setzen, indem er sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Machbarkeit von Quantencomputern verbessert.
Mit der Veröffentlichung des Willow-Chips hat Alphabet einen Meilenstein erreicht, der das Potenzial hat, die Zukunft des Rechnens neu zu definieren. Während der Weg zur praktischen Anwendung von Quantencomputern noch lang ist, markiert diese Innovation einen entscheidenden Schritt in Richtung einer kommerziellen Nutzung.
Via: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen