Kategorien: News

Alles nur Blender …

Den Anhang 120397 betrachten
(Foto: Ulrich Reinbold)

Was soll ich sagen: gestern ist mein Twitter Stream explodiert. Natürlich ging es den ganzen Tag um die Apple Watch. Es war der große Vorverkaufsstart. Wie es aussieht, haben sich die Warteschlangen vor den Apple Stores aber in Grenzen gehalten. Warum sollte man sich auch etwas anstellen, was man nicht mal mitnehmen kann?

Dennoch scheint der Run auf die neuen Smartwatches ungebrochen. Die Lieferzeiten schnellen in die Höhe! Schon jetzt kann man nicht mehr damit rechnen, noch vor Ende April eine der Uhren am Handgelenk zu haben. Und wer heute bestellt, kann auch gleich auf die Apple Watch 2 warten.

Ok, ich übertreibe etwas. Was mich aber bewegt und was ich auch an mir selber beobachte: Wie kann es sein, dass diese Uhr, die fast nichts alleine kann, so ein Interesse auslöst? Das „Haben wollen“ und das „brauche ich nicht“ Gefühl liefern sich gerade einen Battle in mir.

Das war sicher nicht nur bei mir so. Die nicht vorhandenen Schlangen vor den Stores und die ruck zuck ausverkauften Uhren im Online-Store sprechen ja die gleiche Sprache. Warum schafft es nur Apple, so ein Interesse auf sich zu ziehen? Und zwar von Fans wie Hatern gleichermaßen.

Oder bilde ich mir das alles nur ein und in Wirklichkeit ist das ganze Ding ein riesiger Flop? Geschickt vertuscht durch aufwändige Präsentationen und Bestücken bestimmter Meinungsmacher und Promis. Ist Apple das vielleicht sogar völlig egal?
Frech ist es in jedem Fall, das Ganze auf drei Events auszudehnen und die eigene Schwäche, ein fertiges Produkt dann auf den Markt zu bringen, wenn es fertig ist und nicht drei mal halben Kram zu zeigen, zu kaschieren.

Aber ich fasse mich auch an die eigene Nase. Wir machen das Spiel ja bis zu einem gewissen Grade mit. Auch wenn jetzt mir klar wird, was Apple da abzieht. Sehr geschickte Massenverführung. Ob ich nun Besserung gelobe und den nächsten Apple-Coup nicht mehr mitmache? Ich kann es nicht sagen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen