Apple hat gestern Abend iOS 17.2 Beta 1 veröffentlicht, es gibt einige Neuigkeiten. Die größte ist offenbar die Journaling-App.
Apple hat gestern die erste Beta-Version von iOS 17.2 veröffentlicht. Erst vor kurzem endete die Beta-Phase von iOS 17.1. Nun startet die nächste Runde. Wir blicken auf die Neuerungen und Optimierungen, die diese Version mit sich bringt.
Die WWDC im Juni war der Schauplatz der Ankündigung für die neue Journal-App. Sie war für iOS 17.0 noch nicht vorgesehen und blieb auch bei iOS 17.1 außen vor. Mit iOS 17.2 kommt sie nun auf die Geräte. Die App ermöglicht das Führen eines Tagebuchs und hat positive Effekte auf das Wohlbefinden. Sie schlägt Inhalte vor, basierend auf Aktivitäten, Fotos und mehr. Die Verarbeitung findet auf dem Gerät statt, was den Datenschutz stärkt.
Apple Music erweitert sein Angebot um Collaborative Playlists. Hiermit wird das Teilen von Musik mit Freunden vereinfacht. Ihr könnt nun andere einladen, gemeinsam eine Playlist zu erstellen. Eine „Favoriten“-Playlist erstellt das System automatisch aus euren favorisierten Songs. Doch Achtung: In der Beta kann die Anzeige der Playlist verzögert sein.
iMessage Contact Key Verification erhöht die Sicherheit für Personen, die besonderen digitalen Risiken ausgesetzt sind. Sie bietet Schutz vor hochentwickelten Cyberangriffen. Für Apple Fitness+ gibt es nun die Option, die Lautstärke von Musik oder Trainerstimme zu justieren. Dies erhöht den Komfort während des Trainings.
Das iPhone 15 Pro erhält mit dem Actionbutton eine neue Funktion: den Übersetzer. Außerdem gibt es neue Wetter-Widgets und ein Uhr-Widget, welches die Zeit digital anzeigt. Apple Music Fokus-Filter, ein Regenbogen-Text für Kontaktposter, eine Umbenennung im iCloud-Bereich und Verbesserungen bei der TV-App sind weitere Optimierungen. AirPlay erhält eine neue Einstellung und für Memojis gibt es nun einen „Körper“-Bereich.
Über Nacht sind weitere Details bekannt geworden. So könnt ihr nun in iMessage mit Stickern oder Emojis auf Nachrichten reagieren. Diese Funktion war bereits angekündigt und wird nun mit iOS 17.2 umgesetzt.
Apple zeigt mit iOS 17.2, dass das Unternehmen stetig an Verbesserungen und neuen Funktionen arbeitet. Die Nutzer:innen dürfen sich auf ein umfassendes Update freuen, das sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöht.
Via Apple Developer
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen