News

Aktualisierung der Mac-Studio-Reihe: Einblick in den M4 Chip

Apple plant eine umfassende Aktualisierung seiner Mac-Reihe ab Ende 2024, die bis ins Jahr 2025 andauern wird. Dies umfasst die Einführung des neuen M4 Chips, speziell für den mittelklassigen Desktop, den Mac Studio.

Die M4-Chip-Reihe wird neben dem Standard M4 auch die leistungsfähigeren Varianten M4 Pro und M4 Max beinhalten. Gerüchten zufolge ist auch eine hochwertigere Version namens „Hidra“ in Entwicklung, die möglicherweise als „Ultra“ Modell fungiert.

Leistungsmerkmale des M4 Chips

Der M4 Chip könnte bedeutende Neuerungen in Bezug auf AI und maschinelles Lernen einführen. Es wird erwartet, dass die aktualisierte Neural Engine mehr Kerne für AI-Aufgaben bietet. Aktuelle Mac Studio Maschinen nutzen M2 Max und M2 Ultra Chips, und es wird erwartet, dass die M4 Modelle mit M4 Max und M4 Ultra Chips ausgestattet werden. Diese Chips könnten insbesondere für Nutzer:innen interessant sein, die intensive System- und Grafikanforderungen haben.

Speicher und Designänderungen

Der nächste Mac Studio und Mac Pro könnten bis zu 500GB an Unified Memory unterstützen, eine deutliche Steigerung gegenüber dem aktuellen Maximum von 192GB. In Bezug auf das Design sind größere Änderungen beim Mac Studio vorerst nicht zu erwarten, da Apple in der Regel mehrere Jahre wartet, bevor wesentliche Änderungen an der Mac-Hardware vorgenommen werden. Das aktuelle Design des Mac Studio wurde erstmals im März 2022 eingeführt.

Release-Datum und zukünftige Updates

Laut Mark Gurman von Bloomberg wird erwartet, dass der Mac Studio mit M4 Chip Mitte 2025 veröffentlicht wird, möglicherweise auf der Worldwide Developers Conference. Dies gibt Nutzer:innen einen Zeitrahmen für die Planung möglicher Upgrades oder Neukäufe.

Die Einführung des M4 Chips verspricht eine signifikante Leistungssteigerung, besonders im Bereich der künstlichen Intelligenz, und könnte eine neue Ära für Mac-Nutzer:innen einläuten, die auf hochleistungsfähige Desktop-Lösungen angewiesen sind.

Quelle: Macrumors
Titelbild: Montage von Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen