Die Veröffentlichung von iOS 9.3 in der vergangenen Woche war überschattet von Bugs, die es trotz mehrmonatiger Betaphase in die Finalversion schafften. Eines der gröberen Probleme war ein Aktivierungs-Bug, wodurch sich ältere iPhone- und iPad-Modelle aus den Jahren 2013 und früher nach dem Update nicht nutzen ließen.
Zwischenzeitlich hat Apple das Update für die betroffnen Geräte – iPhone 5s und älter, iPad Air und älter sowie iPod touch 5G – wieder zurückgezogen und eine neue Version von iOS 9.3 angekündigt. Für das iPad 2 war ein neuer Build, der weiterhin die Versionsnummer 9.3 trägt, bereits in der vergangenen Woche verfügbar, gestern Abend folgten die übrigen Updates.
Nicht behoben wurde ein Fehler, wodurch sich nach Auswahl eines Links der Safari-Browser aufhängt und anschließend abstürzt (wir berichteten
). Das Problem bestand bei manchen Nutzern aber bereits seit iOS 9.2.1. Hintergrund dürften die mit iOS 9 eingeführten Universal-Links sein, mit der sich nach Aufruf einer Webseite automatisch eine App öffnet.Manche Apps, darunter eine mittlerweile aktualisierte Version der Booking.com-App, sollen so viele Weiterleitungen hinterlegt haben, dass sich Safari beim Überprüfen der Apps aufhängt. Irgendeine Änderung in iOS 9.3 scheint dieses Verhalten nun zu begünstigen. Gegenüber TechCrunch hat Apple bestätigt, dass man an einer Behebung des Problems arbeite und es bald ein Softwareupdate dafür gebe.
Bild von Blake Patterson (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen