News

Aktivieren der 48MP-Kamera beim iPhone 15 – So geht’s

Mit der iPhone-15-Reihe haben alle Modelle eine 48 Megapixel Hauptkamera erhalten. Mit einer einfachen Einstellung ist es möglich, die volle Auflösung auch auf den nicht Pro Modellen der 15er-Serie zu nutzen.

Im iPhone 14 Pro hatte Apple erstmals die Fotografie in 48 Megapixel und ProRAW eingeführt. Nun, da der A16 Bionic aus dem iPhone 14 Pro auch im iPhone 15 angekommen ist und das Gerät ebenfalls einen 48 Megapixel Sensor an Bord hat liegt es ja nahe, auch auf dem „kleinen“ iPhone Fotos mit 48 Megapixeln zu schießen. Apple versteckt diese Möglichkeit ein wenig in den Einstellungen der Kamera.

Die Standard-Einstellung sieht nämlich vor, dass Fotos mit des iPhone 15 „nur“ 24 Megapixel haben. Durch einen kleinen Schalter in den Einstellungen kann man auch 48 Megapixel verwenden. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie nicht im ProRAW-Format im Speicher landen. Apple setzt hier auf HEIF Max. Außerdem kann nur die 1x Zoom-Funktion genutzt werden und Live-Fotos sind im HEIF-Max-Mode deaktiviert.

48MP-Kamera beim iPhone 15

Damit im Kamera-Bildschirm die Möglichkeit HEIF-Max zu aktivieren angezeigt wird, muss in den Einstellungen ein Schalter betätigt werden. So geht’s:

Einstellungen->Kamera->Formate->Auflösungssteuerung

Kamerasteuerung für Aufnahmen in maximaler Auflösung von bis zu 48 MP einblenden.

Die Hauptkamera kann in der Stufe 1x Fotos mit

48 MP sichern. Nachtmodus- und Blitzfotos werden ausschließlich mit 12 MP gesichert. Live Photos können mit 12 oder 24 MP gesichert werden.

Mit dieser Einstellung zeigt die Kamera-App oben eine Auswahl „HEIF-Max“. Diese ist durchgestrichen. Tippt man drauf ist der Modus aktiv und Bilder mit 1x Zoom werden in 48 Megapixel aufgenommen. Live-Fotos ist durchgestrichen. Diese sind für HEIF-Max nicht aktiv. Auch Fotos in Stufe 2x landen als 12 Megapixel-Bilder im iPhone. 48 Megapixel lassen sich nur ohne Zoomstufe machen.

Durch den HEIF-Modus sind die Bilder zwar komprimiert. Dies kann aber auch ein Vorteil sein, weil ein solches 48 Megapixel-Foto meistens nicht mehr als 5 Megabyte Speicher belegt. ProRAW-Fotos bleiben allerdings weiterhin den Pro-Modellen vorbehalten. Wer dennoch auf Fotos in maximal möglicher Auflösung wert legt, kann mit dieser Einstellung auch auf den nicht Pro-Geräten der aktuellen Saison punkten.

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen