Akku- und EKG-Probleme: Apple veröffentlicht watchOS 7.0.2

In diesen Minuten hat Apple mit watchOS 7.0.2 das bereits zweite Bugfixing-Update des neuen Apple-Watch-Betriebssystems veröffentlicht. Die neue Version behebt dabei allen voran zwei Probleme, wie den Update-Hinweisen zu entnehmen ist. Einerseits fixt das Update ein Problem, das zu einem erhöhten Akkuverbrauch der Apple Watch führen konnte. Außerdem wird ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass die EKG-Funktion, die seit der Apple Watch Series 4 zum Einsatz kommt, nicht in allen Ländern verfügbar war, in denen sie freigeschaltet sein sollte.

Update auf watchOS 7.0.2

Wie üblich werden mit dem Update auch noch nicht näher genannte Bugs behoben. Das Update sollte ab sofort zur Verfügung stehen, und kann direkt über die Software-Aktualisierung in den Einstellungen der Apple Watch oder die Watch-App am iPhone installiert werden. Wie üblich benötigt die Apple Watch eine Restladung von zumindest 50 Prozent zur Installation der neuen Software. Auf der Apple Watch Series 4 hier in der Redaktion wiegt das Update schlanke 75,2 Megabyte.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen