News

AirTags und Airlines: Neue iOS 18.2-Funktion erleichtert das Finden verlorener Gegenstände

Mit iOS 18.2 hat Apple die AirTags um ein praktisches neues Feature erweitert. Die Funktion „Standort eines Objekts teilen“ ermöglicht es Dir, den Standort eines verlorenen AirTags oder eines anderen Wo-ist-Netzwerkzubehörs mit einer vertrauenswürdigen Person oder Organisation zu teilen. Besonders hilfreich wird diese Neuerung beim Reisen, da viele Airlines die Funktion nun unterstützen.

Wie funktioniert das Teilen eines AirTag-Standorts?

Mit der Funktion „Standort eines Objekts teilen“ kannst Du über die Wo-ist-App einen Link erstellen, der den Standort eines verlorenen AirTags anzeigt. Der Empfänger dieses Links sieht die Position auf einer interaktiven Karte, die sich automatisch aktualisiert, sobald sich der Standort ändert. Zusätzlich wird ein Zeitstempel angezeigt, der die letzte Aktualisierung dokumentiert.

Um den Link zu erstellen, öffnest Du die Find Wo-ist-App auf Deinem iPhone, iPad oder Mac, wählst das entsprechende Objekt aus und aktivierst die Standortfreigabe.

Diese Airlines unterstützen die neue AirTags-Funktion

Apple hat sich mit mehreren Airlines zusammengeschlossen, um die Integration der neuen Funktion zu ermöglichen. Solltest Du Dein Gepäck verlieren, kannst Du mit diesen Fluggesellschaften den Standort eines AirTags teilen:

  • United
  • Delta
  • British Airways
  • Lufthansa
  • Air Canada
  • Air New Zealand
  • Turkish Airlines
  • Aer Lingus
  • Austrian Airlines
  • Brussels Airlines
  • Swiss
  • Eurowings
  • Iberia Airlines

Reisende können beispielsweise bei United Airlines einen verspäteten Gepäckbericht einreichen und den AirTag-Link anfügen. So können Kundendienstmitarbeitende den Standort des Gepäcks schneller lokalisieren und das Gepäck effizienter zurückbringen.

Datenschutz und Sicherheit

Apple hat besonderen Wert auf die Sicherheit und Privatsphäre der neuen Funktion gelegt. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen umfassen:

  • Die Standortfreigabe endet automatisch, sobald Du Dein Gepäck zurückbekommst.
  • Du kannst die Freigabe jederzeit manuell beenden.
  • Der erstellte Link läuft automatisch nach 7 Tagen ab.
  • Die gesamte Standortfreigabe ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und anonymisiert. Weder Apple noch andere Hersteller können auf die Daten zugreifen.

Fazit: Praktische Ergänzung für Reisende

Die neue Funktion „Standort eines Objekts teilen“ macht die AirTags zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Durch die Unterstützung vieler großer Airlines wird es noch einfacher, verlorenes Gepäck schnell und sicher wiederzufinden. Kombiniert mit Apples hohen Datenschutzstandards bleibt Deine Privatsphäre dabei stets geschützt.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen