Seit einer der ersten Versionen von iOS 13 gibt es Hinweise auf die AirTags, ein Trackingdevice von Apple das auf den neuen U1 setzen könnte. Während es immer konkretere Hinweise in iOS gibt, äußert sich der Analyst Ming-Chi Kuo jetzt zum Zeitplan.
Seiner Schätzung zu Folge sollen die AirTags erst im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres veröffentlicht werden. Der früheste Termin wäre demnach die WWDC im Juni. Bisher gab Kuo den Releasezeitraum in der ersten Jahreshälfte an, der Coronavirus könnte hier aber Auswirkungen auf die Produktion haben.
Die AirTags sollen einer ähnlichen Idee wie die Tracker von Tile folgen. Das kleine Gerät soll an beliebigen Gegenständen angebracht werden, um sie später zu orten. Es gibt Hinweise auf eine Integration in die „Wo ist?“ App von Apple.
Via TheVerge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen