News

AirTag 2: Verspätete Ankunft im Jahr 2025

Apple wird den AirTag 2 voraussichtlich erst 2025 einführen. Trotz früherer Spekulationen über eine Veröffentlichung im Jahr 2024, weist vieles auf eine Verzögerung hin.

Grund dafür sind Überproduktion und strategische Überlegungen. Mark Gurman von Bloomberg betont die Überproduktion der ersten AirTag-Generation. Sowohl in den Apple Stores als auch in den Lagerhäusern stapeln sich die unverkauften Geräte. Diese Überkapazitäten zögern die Einführung des AirTag 2 hinaus.

Analysten wie Ming-Chi Kuo prognostizieren nun, dass die Produktion des AirTag 2 erst Ende 2024 starten wird. Der Marktstart ist für Anfang 2025 geplant. Dies deckt sich mit Gurmans Einschätzung der aktuellen Lage.

Funktionserwartungen an den AirTag 2

Der AirTag 2 soll einen verbesserten Funkchip enthalten. Dieser wird voraussichtlich mit neueren Komponenten in iPhones und Apple Watches der neuesten Generation kompatibel sein. Insbesondere wird der U2 Ultra-Wideband-Chip erwartet, der eine größere Reichweite ermöglicht.

Trotz der Verzögerung besteht kein dringender Bedarf für eine neue Generation. Die aktuellen AirTags erfüllen ihre Funktion zufriedenstellend, und Apple sieht sich kaum Konkurrenz gegenüber.

Strategische Entscheidungen und Marktsituation

Apples Entscheidung, die Einführung des AirTag 2 zu verschieben, scheint eine Reaktion auf die Marktsituation zu sein. Die Überproduktion der ersten Generation erfordert ein Abverkaufen der Bestände, bevor eine neue Generation eingeführt wird.

Apple hat in der Vergangenheit die Einführung seiner Tracker verzögert, um das „Wo Ist?“-Netzwerk für Dritthersteller zu öffnen. Dies geschah aus kartellrechtlichen Überlegungen. Diese Vorsicht scheint weiterhin eine Rolle in Apples Strategie zu spielen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen