Ming-Chi Kuo hat sich Gedanken zu dem Projekt AirTag 2 gemacht, die Tracker sollen nächstes Jahr veröffentlicht werden.
Laut neuesten Berichten plant Apple eine zweite Generation des AirTag Item-Trackers. Der Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass die Produktion dieses Upgrades Ende 2024 beginnen soll.
Details über die neuen Funktionen sind noch nicht bekannt. Doch Kuo hebt hervor, dass eine verbesserte Verbindung zum Vision Pro Headset ein wichtiges Verkaufsargument sein könnte. Die Idee, bestehende Apple-Produkte für die Nutzung mit Vision Pro zu verbessern, ist nicht neu. Kuo hat bereits ein Upgrade des Ultra-Wideband-Chips im iPhone 15 vorgeschlagen, um ein wettbewerbsfähiges Ökosystem rund um das Vision Pro Headset zu schaffen.
Das aktuelle AirTag-Modell verfügt über einen U1-Chip für die präzise Standortbestimmung. Es wird vermutet, dass das AirTag 2 eine fortschrittliche Version dieses Chips haben wird, den wir vorläufig als U2-Chip bezeichnen.
Kuo deutete bereits im Juni letzten Jahres an, dass Apple wahrscheinlich bald an einer zweiten Generation des AirTag arbeiten wird. Zu diesem Zeitpunkt schätzte er die Verkaufszahlen des Zubehörs auf 20 Millionen im Jahr 2021 und 35 Millionen im Jahr 2022. „Sollten die Auslieferungen von AirTag weiterhin steigen, bin ich der Meinung, dass Apple eine zweite Generation entwickeln wird“, sagte Kuo damals.
Basierend auf Kuos Prognosen steht uns der neue AirTag noch mehr als ein Jahr bevor. Weitere Gerüchte und Informationen zum Gerät werden in den kommenden Monaten wahrscheinlich auftauchen.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen