Apples beliebter Objekt-Tracker, der AirTag, könnte schon bald ein Upgrade erhalten. Während Apple-Experte Mark Gurman von Bloomberg eine Veröffentlichung für Mitte 2025 voraussagte, deutet der Leaker Kosutami nun auf einen früheren Release im Mai oder Juni hin. Gerüchte über eine zweite Generation des AirTags kursieren bereits seit Längerem, doch nun verdichten sich die Hinweise auf einen baldigen Launch.
Dem neuen AirTag 2 werden einige technische Verbesserungen nachgesagt. So soll er mit einem fortschrittlicheren Ultra-Wideband-Chip ausgestattet sein, der bereits in aktuellen iPhone-Modellen zum Einsatz kommt. Das Ergebnis: eine deutlich präzisere Ortung und eine größere Reichweite. Nutzer:innen könnten ihre Gegenstände so noch leichter und zuverlässiger wiederfinden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Sicherheit. Der integrierte Lautsprecher soll sich künftig nicht mehr so einfach entfernen lassen. Diese Maßnahme soll Missbrauch und Stalking-Versuche mit dem AirTag erschweren. Apple reagiert damit auf Bedenken, die seit der Markteinführung des AirTags geäußert wurden.
Spannend sind auch Gerüchte um eine mögliche Integration des AirTag 2 mit Apples Vision Pro Headset. Konkrete Details bleiben zwar unter Verschluss, doch Analyst Ming-Chi Kuo berichtet von einer Vision Pro-Anbindung, die ein interaktives Tracking-Erlebnis ermöglichen soll. Denkbar wäre eine AR-unterstützte Ortung, die virtuelle und reale Welt miteinander verschmelzen lässt. Ob und in welcher Form diese Funktion Einzug in den AirTag 2 findet, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Bislang schweigt Apple zu den Gerüchten um den AirTag 2. Sollten sich die Vermutungen bewahrheiten, dürfen wir uns auf einen verbesserten Objekt-Tracker mit höherer Präzision, mehr Sicherheitsfeatures und möglicherweise spannenden AR-Funktionen freuen.
Via X
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen