Eigentlich hat Apple die Produkte seiner AirPort-Reihe bereits lange eingestellt, trotz allem spendiert der Konzern seinen WLAN-Produkten immer wieder Updates. Nach der großen Überraschung mit AirPlay 2 folgte gestern außerdem ein Sicherheitsupdate.
Auch wenn die AirPort-Reihe von Apple mittlerweile komplett veraltet ist, setzen offenbar viele Kunden die Basisstationen noch ein. Apple hat gestern Updates für die AirPort Extreme und die Time Capsule veröffentlicht, damit sollen Sicherheitslücken geschlossen werden.
Konkret sind nur zwei Modelle betroffen: die AirPort Extreme 802.11ac (Modellnummer A1521) und die Time Capsule 802.11ac (Modellnummer A1470). Die Basisstationen könnten durch Denial-of-Service-Attacken lahmlegt werden. Ihr müsst eure Basisstationen updaten? Hier findet ihr die passende Anleitung bei Apple.
Via Apple Support
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen