Das Rätselraten hat ein Ende – Apple hat überraschend ein Update für die AirPort Express Basisstation veröffentlicht. Dank der neuen Software wird jetzt auch AirPlay 2 unterstützt.
Lange durften wir uns fragen, ob Apple die Hardware noch mit AirPlay 2 versorgen wird oder nicht. Im Rahmen diverser Betaversionen von iOS 11 wurde die Basisstation immer wieder in der Home App, so wie der HomePod, angezeigt. Bei der Veröffentlichung verschwand sie wieder aus der Anwendung – Apple selbst äußerte sich nicht dazu.
Jetzt gibt es doch das Update – damit kann die günstige Basisstation als Multiroom-Empfänger eingesetzt werden. Überraschend ist die Veröffentlichung insofern, als das Apple die eigene WLAN-Hardware eigentlich längst abgekündigt hat.
Den Updatenotizen zufolge hat Apple nur diese Funktion nachgerüstet. Hinweise auf weitere Funktionen gibt es nicht.
„Firmware update 7.8 adds AirPlay 2 support to 802.11n AirPort Express base stations.“
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen