Nach der Einstellung des Thunderbolt Displays hat Apple sich offenbar aus dem nächsten Bereich zurückgezogen. Wie Bloomberg berichtet, soll Apple im Laufe des Jahres jene Abteilung aufgelöst haben, die für die Entwicklung der AirPort-Router verantwortlich war. Die Mitarbeiter sollen in anderen Bereichen untergekommen sein, darunter beim Apple TV.
Apple hat seine Router zuletzt 2013 aktualisiert und führt diese seitdem unverändert zu einem Preis von 109 bis 429 Euro in seinem Angebot. Die Entscheidung, das Entwicklungsteam aufzulösen, deutet an, dass bis auf weiteres keine neue Hardware in Sicht ist. Wie lange die derzeitigen Produkte weiter verkauft werden, ist derzeit nicht klar. Apple wollte zu der Sache keine Stellungnahme abgeben.
Via Bloomberg
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen