Die AirPods. Zum Start im Herbst 2016 wurden die kabellosen Kopfhörer und deren Träger noch belächelt. Die Wahrnehmung scheint sich mit der zunehmenden Verbreitung aber gedreht zu haben. Demnächst könnte eine zweite Generation der AirPods erscheinen. Und das wohl ganz zurecht, betrachtet man eine Analyse der Experten von Above Avalon.
Denn innerhalb von zwei Jahren soll Apple 25 Millionen seiner AirPods verkauft haben. Dies würde die kabellosen Kopfhörer zum zweiterfolgreichsten Start einer Produktkategorie in der Geschichte von Apple machen. Nur das iPad wurde innerhalb von zwei Jahren nach seiner Einführung im Jahr 2010 öfters verkauft. Das iPhone und die Apple Watch liegen knapp dahinter.
Aber auch das generelle Interesse an den Kopfhörern scheint enorm gestiegen zu sein. Above Avalon hat dazu die Google-Statistiken verglichen. Von Weihnachten 2016 zu Weihnachten 2017 hat sich die Nutzung des Suchbegriffs „AirPods“ verdoppelt. Von Weihnachten 2017 bis Weihnachten 2018 hat sich das Suchinteresse gar verfünffacht.
Neil Cybart von Above Avalon geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr 40 Millionen AirPods verkaufen könnte – ein Wachstum von fast 90 Prozent im Vergleich zu 2018. „Das sind gewaltige Verkaufszahlen für ein zwei Jahre altes Produkt, das noch keine Updates erhalten hat und selten unter seinem normalen Preis von 159 US-Dollar angeboten wird“, so Cybart.
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen