News

WWDC 2020 und AirPods – automatisches Umschalten und Spatial Audio

Apple hat während der WWDC 2020 auch die AirPods mit einer kleinen Präsentation bedacht. Dabei standen vor allem, aber nicht nur, die AirPods Pro im Vordergrund. Eine neue Firmware soll die neuen Funktionen implementieren. 

Die neue Firmware soll noch schnelleres, nahtloses Umschalten ermöglichen. Über alle Gerätegrenzen hinweg sollen so Medien konsumiert und Anrufe direkt geführt werden können. Apple demonstrierte die Funktion auch in einem kurzen Video, sie soll für alle AirPods verfügbar sein.

Spatial Audio für AirPods Pro

Die AirPods Pro erhalten ein besonderes Update: Spatial Audio. Damit soll ein besseres Raumgefühl vermittelt werden können. Apple möchte dem Anwender so ein immersives Gefühl geben, von wo der jeweilige Ton kommt. Anders als im Kino ist das eine Herausforderung. Schließlich bewegt der Träger den Kopfhörer und ändert damit die Richtung zur Tonquelle. Per Gyroskop sollen die AirPods Pro hier das Signal entsprechend anpassen können.

Die Funktion in Kopfhörern ist an sich nicht neu, vor allem Hersteller im Gaming-Bereich verwenden Technologie unter gleichem Namen bereits länger.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen