News

AirPods Pro: Neuauflage wahrscheinlich erst 2021

Viele Hardware-Produkte von Apple erscheinen bekanntermaßen üblicherweise in jährlichem Rhythmus. Ausgerechnet bei den AirPods Pro dürfte es nicht so sein.

Die Pro-Version von Apples Wireless Kopfhörern wurde mittlerweile vor fast einem Jahr veröffentlicht. Folgt man Apples üblichen Hardware-Veröffentlichungszeitraum, müsste die nächste Generation der AirPods Pro im kommenden Herbst erscheinen. Jedoch heißt es in Apples Lieferkette, dass es dieses Jahr keine neue Pro-Version mehr geben soll.

Veröffentlichung nach hinten verschoben

Digitimes zufolge rechnet man mit einer Veröffentlichung im späten 2021. Dabei soll die Produktion nicht nur in China stattfinden, Quellen gehen von einer Teilverlagerung nach Vietnam aus. Dort soll Inventec Appliances die Produktion der AirPods Pro übernehmen.

Die 2. Generation der AirPods Pro sollen unter anderem Funktionen für das Erfassen von Gesundheitsdaten bekommen. Theoretisch könnten sie Herzfrequenz oder Blutsauerstoffgehalt direkt am Ohr erfassen. Bisher übernimmt ja die Apple Watch das komplette Gesundheitstracking.

Auch der bekannte Ming-Chi Kuo ist der Meinung, dass es 2020 keine 2. Generation der AirPods Pro mehr geben wird. Neue AirPods seien aber schon in Planung. 

Via digitimes

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen