Das ging schnell: Anfang der Woche vorgestellt, seit Ende der Woche im Verkauf – die AirPods Pro. iFixit hat sich die neue Hardware wie immer direkt zum Start vorgenommen. Auch die neue Generation fällt beim Teardown komplett durch.
Es war zu erwarten: Auch die AirPods Pro sind nahezu nicht reparierbar. Das Gehäuse kann zwar leichter geöffnet werden, ebenso ist die Batterie schneller zu erreichen, dennoch ist es nahezu unmöglich, den Akku zu tauschen. Dies dürfte auch der Grund für die hohen Reparaturpreise sein, im Zweifel werden die AirPods Pro ersetzt.
Einige interessante, neue Details gibt es ebenfalls. Apple setzt in den Kopfhörern selbst auf einen Knopfzellenakku. Der Akku des Cases ist, im Vergleich, überraschend stark. Mit 1,98 Wh werden die AirPods 2 deutlich überboten (1,52 Wh). Die Konkurrenz von Samsung kommt mit den Galaxy Buds beispielsweise nur auf 1,03 Wh. Die Laufzeit der AirPods Pro selbst fällt aber etwas geringer als jene der AirPods 2 aus, hier dürfte ANC der Grund sein.
(Bild)Quelle: iFixit
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen