Apple treibt das Thema Betatesting auf eine neue Spitze – seit heute ist die erste Firmware-Beta verfügbar. Angekündigt wurde dieser Schritt im Rahmen der WWDC21, jetzt gibt es die erste Version für Entwickler.
Die AirPods werden ein immer wichtigerer Baustein in der Strategie von Apple. Was als Kopfhörer begann, ist jetzt auch das Gateway zu vielen neuen Funktionen, die Apple vorgestellt hat. Darunter 3D-Audio bzw. auch Spatial Audio für FaceTime. Gerade diese Version möchte Apple jetzt auch testen. Dazu kommt die Ambient Noise Reduction, beide Funktionen richten sich vor allem an die angekündigten Neuerungen
in FaceTime.Apple selbst warnt davor, dass es keine Möglichkeit gibt auf die stabile Version zurück zu wechseln.
auf Ihren AirPods Pro installiert ist, kann die Beta-Software nicht entfernt werden. Ihr Gerät wird weiterhin diese Software ausführen, bis eine aktualisierte Nicht-Beta-Version der Software veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit erhalten Sie automatisch alle zusätzlichen Beta-Software-Updates, sofern Sie Ihre AirPods Pro mit den folgenden Schritten für den Empfang dieser Updates aktiviert haben.
Zudem ist die Installation überraschend aufwendig, ihr müsst hier über einen Mac und die aktuelle Xcode Beta verfügen:
Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac.
Starten Sie Xcode 13 beta auf Ihrem Mac.
Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“ > „Entwickler“ und wählen Sie dann „Prerelease Beta Firmware“.
Suchen Sie Ihre AirPods Pro in der Liste der gekoppelten Geräte und tippen Sie dann auf , um automatische Beta-Software-Updates zu aktivieren.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Beta-Software-Updates zu erhalten.
Via Apple Developer
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen