Apple treibt das Thema Betatesting auf eine neue Spitze – seit heute ist die erste Firmware-Beta verfügbar. Angekündigt wurde dieser Schritt im Rahmen der WWDC21, jetzt gibt es die erste Version für Entwickler.
Die AirPods werden ein immer wichtigerer Baustein in der Strategie von Apple. Was als Kopfhörer begann, ist jetzt auch das Gateway zu vielen neuen Funktionen, die Apple vorgestellt hat. Darunter 3D-Audio bzw. auch Spatial Audio für FaceTime. Gerade diese Version möchte Apple jetzt auch testen. Dazu kommt die Ambient Noise Reduction, beide Funktionen richten sich vor allem an die angekündigten Neuerungen
in FaceTime.Apple selbst warnt davor, dass es keine Möglichkeit gibt auf die stabile Version zurück zu wechseln.
auf Ihren AirPods Pro installiert ist, kann die Beta-Software nicht entfernt werden. Ihr Gerät wird weiterhin diese Software ausführen, bis eine aktualisierte Nicht-Beta-Version der Software veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit erhalten Sie automatisch alle zusätzlichen Beta-Software-Updates, sofern Sie Ihre AirPods Pro mit den folgenden Schritten für den Empfang dieser Updates aktiviert haben.
Zudem ist die Installation überraschend aufwendig, ihr müsst hier über einen Mac und die aktuelle Xcode Beta verfügen:
Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac.
Starten Sie Xcode 13 beta auf Ihrem Mac.
Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“ > „Entwickler“ und wählen Sie dann „Prerelease Beta Firmware“.
Suchen Sie Ihre AirPods Pro in der Liste der gekoppelten Geräte und tippen Sie dann auf , um automatische Beta-Software-Updates zu aktivieren.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Beta-Software-Updates zu erhalten.
Via Apple Developer
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen