News

AirPods Pro 3 sollen mit „Deutlich Besserer“ Aktiver Geräuschunterdrückung Ausgestattet sein

Während viele Gerüchte über die kommenden AirPods 4 kursieren, hat ein Leaker nun angebliche Informationen über ein Upgrade der AirPods Pro 3 geteilt. In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X behauptete der Leaker Kosutami, dass die AirPods Pro 3 über eine „deutlich bessere“ aktive Geräuschunterdrückung verfügen werden als die AirPods Pro 2, die vor fast zwei Jahren auf den Markt kamen. Konkrete Details zu diesem angeblichen Upgrade wurden jedoch nicht genannt.

Verbesserte Geräuschunterdrückung

Apple bewirbt die AirPods Pro 2 bereits mit „bis zu doppelt so viel“ aktiver Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den originalen AirPods Pro. Sollte die Behauptung von Kosutami stimmen, wären die AirPods Pro 3 in dieser Hinsicht noch weiter verbessert. Diese Entwicklung könnte das Nutzererlebnis insbesondere in lauten Umgebungen erheblich steigern.

Ankündigungen im September erwartet

Apple wird am 9. September ein Event abhalten, bei dem sowohl Low-End- als auch Mittelklasse-Modelle der AirPods 4 vorgestellt werden sollen. Kosutami behauptete, dass auch die AirPods Pro 3 „bald“ kommen werden. Es bleibt jedoch unklar, ob diese Information korrekt ist, da der bekannte Apple-Analyst Mark Gurman von Bloomberg berichtet hat, dass Apple die Veröffentlichung von neu gestalteten AirPods Pro erst für 2025 plant.

Erwartete Verbesserungen bei anderen AirPods-Modellen

Die Low-End- und Mid-Tier-Modelle der AirPods 4 sollen ein überarbeitetes Design mit besserem Sitz im Ohr, verbesserter Klangqualität und einem aktualisierten Ladecase mit USB-C-Anschluss aufweisen. Die Mid-Tier-Modelle sollen zudem über aktive Geräuschunterdrückung und einen Lautsprecher im Ladecase verfügen, der einen Ton für das Find-My-Tracking abspielen kann.

Auch die AirPods Max sollen Gerüchten zufolge noch in diesem Jahr ein Update erhalten, wobei die einzige erwartete Änderung der Wechsel zu einem USB-C-Ladeanschluss anstelle des Lightning-Anschlusses sein soll.

Zuverlässigkeit der Informationen

Kosutami ist als Sammler von Apple-Prototypen bekannt, hat jedoch gelegentlich auch genaue Informationen über die zukünftigen Pläne von Apple geteilt. Er hat beispielsweise Details zu FineWoven-Accessoires vor deren Einführung im letzten Jahr veröffentlicht. Auch seine Behauptung, dass die Batterien des iPhone 16 Pro über ein Metallgehäuse verfügen würden, wurde später durch andere Quellen bestätigt.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen