News

AirPods Pro 2: Neue Beta-Firmware erweitert Funktionen unter iOS 18

Apple hat auf der WWDC-Keynote spannende Neuerungen für die AirPods Pro 2 angekündigt. Die neueste Beta-Firmware unterstützt die erweiterten Funktionen von iOS 18 und bringt bemerkenswerte Verbesserungen, insbesondere für Nutzer:innen, die unterwegs sind oder in lauten Umgebungen kommunizieren.

Eine der herausragenden Neuerungen ist die Möglichkeit, auf Siri-Ankündigungen mit einfachen Kopfbewegungen zu reagieren. AirPods Pro Nutzer:innen können nun durch Nicken oder Kopfschütteln Anrufe annehmen oder ablehnen und mit Nachrichten interagieren. Diese Funktion ist ideal in lauten oder öffentlichen Umgebungen, in denen das Sprechen unpraktisch sein könnte.

AirPods Pro 2 Stimmisolation für klare Kommunikation

Die Stimmisolation ist eine weitere innovative Funktion, die durch den H2 Chip und maschinelles Lernen ermöglicht wird. Diese Technologie isoliert die Stimme des Nutzers und filtert störende Hintergrundgeräusche heraus. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Anrufqualität, die es Gesprächspartnern erleichtert, euch auch in lauten Umgebungen wie bei Wind oder Baustellenlärm zu verstehen.

Gaming-Optimierungen für ein immersives Erlebnis

Für Gamer bringen die AirPods Pro 2 ebenfalls spannende Verbesserungen. Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Headtracking sorgt für ein tiefgehendes Hörerlebnis, vergleichbar mit dem bei Filmen oder Musik. Zudem wurde die kabellose Audiolatenz weiter optimiert, um die beste Leistung für mobiles Gaming zu bieten. Gamer:innen profitieren von verbesserter Stimmqualität und können klare Kommunikation mit 16 Bit und 48 kHz während des Spielens genießen.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen