Morgen erscheinen die AirPods Pro 2, heute ist das Embargo für die ersten Tester gefallen. Hier die ersten Eindrücke der internationalen Kollegen.
Wie immer hat Apple auch bei den AirPods Pro 2 ausgewählten Pressevertretern die Chance gegeben, die Kopfhörer vorab zu testen. Dabei sind sich die meisten Stimmen einig: Gleiches Design, viele Detailverbesserungen.
So bespricht TechCrunch die Kopfhörer:
Insgesamt sind die neuen Pros wieder einmal exzellent. Einige wirklich willkommene Ergänzungen zu einem der besten Ohrhörerpaare da draußen. Mit 249 US-Dollar ist der Preis etwas hoch, aber dies sind Kopfhörer, die Sie auf lange Sicht bei sich haben möchten.
Wired lobt vor allem das Ladecase
Müssen ihr das Ladecase über die „Wo ist?“-App von Apple finden? Jetzt könnt ihr es, und es läutet ziemlich laut. Es macht auch ein kleines Geräusch, wenn es mit dem Laden beginnt. Apropos, Sie können wie gewohnt drahtlos aufladen (das Gehäuse unterstützt auch MagSafe), aber es ist schade zu sehen, dass Apple immer noch auf den Lightning-Anschluss anstelle von USB-C setzt.
The Verge lobt die Soundqualität
Lassen Sie uns direkt in die Klangqualität eintauchen. Apple hat den Verstärker und Treiber in den AirPods Pro komplett neu gestaltet, und obwohl diese Treiber die gleiche 11-Millimeter-Größe haben wie in den AirPods der dritten Generation, klingen sie überlegen und liefern die sauberste und dynamischste Ausgabe aller bisherigen AirPods.
Ihr seid auf unsere Meinung gespannt? Wir auch! Auch uns erreichen morgen die neuen Apple Kopfhörer und wie immer werden wir sie ausführlich für Euch testen.
Via angegebene, verlinkte Publikationen
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen