Es gibt wieder eine neue Firmware für die AirPods Pro 2, apple hat gestern Version 6A305 veröffentlicht. Das Update erfolgt, wie immer, automatisch.
Das Update 6A305, welches jetzt für die AirPods Pro 2 verfügbar ist, kommt nur wenige Tage nach dem vorherigen Update 6A303. Apple stellt sich mit einem gestaffelten Ansatz von Firmware-Aktualisierungen auf, um eine konstante Verbesserung der Benutzererfahrung sicherzustellen. Diese Aktualisierungsserie begann mit der Firmware-Version 6A300/6A301, die zusammen mit iOS 17 und macOS Sonoma ein neues Hörerlebnis für die AirPods Pro der 2. Generation einführte. Einige der bemerkenswerten Features sind adaptives Audio, Konversationserkennung und personalisierte Lautstärke.
Apple ist bekannt für seine sorgfältige Herangehensweise an Fehlerbehebungen und Optimierungen. Mit der Version 6A303 hat das Unternehmen bereits eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen eingeführt. Die aktuelle Version 6A305 setzt diesen Trend fort, indem sie sich auf die Optimierung der internen Performance und andere unter der Haube liegende Aspekte konzentriert.
Die Installation der Firmware erfolgt in der Regel im Hintergrund, ohne dass die Nutzer:innen etwas tun müssen. Es ist wichtig, dass die AirPods oder das Ladecase ausreichend geladen sind und das iPhone in der Nähe ist. Ein manuelles Initiieren des Updates ist nicht möglich, aber wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, sollte das Update in den kommenden Tagen automatisch starten. Die Schritte zur Überprüfung der Firmware-Version sind einfach und unkompliziert, sodass Du immer über den aktuellen Stand Deiner AirPods Pro informiert bist.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen