Apple hat eine bahnbrechende Neuerung für die AirPods Pro 2 vorgestellt. Diese verwandelt die AirPods in Hörgeräte. Erstmals kündigte Apple diese Funktion während des „It’s Glowtime„-Events an. Sie befindet sich bereits in der iOS 18.1 Beta.
MacRumors hat die neue Hörhilfefunktion in der fünften Beta-Version von iOS 18.1 getestet. Nutzer:innen können einen persönlichen Hörtest durchführen. Alternativ laden sie ein Audiogramm von einem Audiolog hoch. Diese Daten nutzt Apple, um die AirPods Pro 2 anzupassen. Die Anpassung unterstützt Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust.
Die Hörhilfefunktion passt wahrgenommene Stimmen und Geräusche an individuelle Hörbedürfnisse an. Dadurch verstehen Betroffene Gespräche besser. Auch die Klarheit von Musik, Videos und Anrufen verbessert sich. Der initiale Hörtest dauert etwa fünf Minuten. Während des Tests tippen Nutzer:innen auf den Bildschirm, sobald sie einen Ton hören. Die Ergebnisse dienen zur Justierung der Audioausgabe der AirPods Pro 2.
Das personalisierte Hörprofil überträgt sich automatisch auf alle gekoppelten Geräte. Keine manuellen Einstellungen sind nötig. Dies verbessert das Hörerlebnis über Musik, Filme, Spiele und Telefonate hinweg. Die Hörhilfefunktionen der AirPods Pro 2 werden diesen Herbst verfügbar sein. Über 100 Länder und Regionen, einschließlich der USA, Deutschland und Japan, erhalten Zugang. Nutzer:innen benötigen die neueste Firmware für ihre AirPods Pro 2. Ein kompatibles iPhone oder iPad ist ebenfalls erforderlich.
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen