Michi hat in seiner kleinen Zusammenfassung zwar schon darauf hingewiesen, wir wollen es aber extra herausstreichen: Apple soll am 12. September auch AirPods mit USB-C Case vorstellen.
Gurman spricht von einem neuen USB-C Ladecase für die AirPods. Was er nicht klärt, ist, ob sich diese Information auf die AirPods oder die AirPods Pro bezieht. Es wäre durchaus möglich, dass sowohl die AirPods 3 als auch die AirPods Pro 2 ein USB-C Ladecase erhalten. Ob ältere Modelle wie die AirPods 2 und AirPods Max berücksichtigt werden, bleibt unklar.
Die AirPods 3 wurden bereits im Oktober 2021 veröffentlicht, die AirPods Pro 2 im September 2022. Es wäre also an der Zeit für ein Update. Und da Apple offenbar plant, das iPhone 15 mit einem USB-C-Anschluss auszustatten, wäre es sinnvoll, auch die AirPods umzustellen.
Die Europäische Union plant, USB-C als verbindlichen Ladeanschluss für Smartphones und andere kleine Geräte ab 2024 vorzuschreiben. Apple wird also kaum eine Wahl haben, als sich anzupassen. Das könnte bedeuten, dass auch andere Zubehörteile wie die Magic Mouse oder das Magic Keyboard bald auf USB-C umgestellt werden.
Mark Gurman hat keine weiteren Details zu den Funktionen der aktualisierten AirPods geteilt. Es bleibt also spannend, was Apple am 12. September tatsächlich vorstellen wird. Eines ist jedoch sicher: Die Umstellung auf USB-C ist nicht nur eine Frage des „Wann“, sondern des „Muss“.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen