Laut Mark Gurman von Bloomberg sind künftige AirPods mit Temperatursensor möglich. Und noch weitere Funktionen sollen kommen.
Apples AirPods haben eine lange Geschichte hinter sich. Anfänglich stark belächelt haben sie sich quasi zum Standard der Kopfhörer für iPhones entwickelt. Auch der Wegfall der Kopfhörer-Buchse war sorgte Anfangs für Starke Kritik. Dies scheint nun überwunden.
In seinem Power-On-Newsletter schreibt Markt Gurman von der Newsagentur Bloomberg, dass Apple an AirPods arbeitet, die zum einen noch stärker mit dem im nächsten Jahr kommenden Special Computer Apple Vision Pro verbunden sind. Zum Anderen sollen sie neue Sensoren bekommen. Unter anderem einen Temperatursensor. Dieser könnte die Körpertemperatur im Ohrkanal messen.
Diese Methode wird im allgemeinen als genauer angesehen, als die Messung am Handgelenk, wie es derzeit die Apple Watch Ultra und die Apple Watch Series 8 machen.
Einen USB-C-Anschluss werden die neuen AirPods (Pro) auch bekommen. Auch wenn das Case bereits jetzt per MagSafe geladen werden kann. Es ist davon auszugehen, dass Apple hier mit den Regulierungen in der EU konform geht.
Die AirPods sollen aber auch – so schreibt Gurman weiter – als Hörhilfe (oder Hörverbesserung) dienen. Hier entwickelt Apple einen neuen Hörtest, der noch besser auf Hörprobleme reagieren kann. Außerdem kommen auch Funkionen, die Gespräche verstärken und Hintergrundgeräusche unterdrücken.
Mit iOS 17 kommen ja jetzt bereits einige Funktionen für die AirPods wie Adaptives Audio, die ebenfalls in diese Richtung zielen. Diese wurden durch Software gelöst.
Quelle: Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen