Apple plant laut Analyst Ming-Chi Kuo, die Funktionalität seiner AirPods durch Integration von IR-Kameras erheblich zu erweitern. Diese Neuerung zielt darauf ab, das räumliche Audioerlebnis zu optimieren und die Interaktion mit den Geräten zu revolutionieren.
Die zukünftigen AirPods sollenmit Infrarotkameras ausgestattet, die Blickrichtungen erkennen können. Diese Technologie ermöglicht es, das räumliche Audio präzise anzupassen, wenn der Nutzer seinen Kopf dreht. Beispielsweise wird das Audioerlebnis verbessert, wenn ein Nutzer, der Vision Pro trägt, ein Video ansieht und den Kopf in eine bestimmte Richtung neigt. Dies soll ein immersives Hörerlebnis schaffen und das Gefühl vermitteln, mitten im Geschehen zu sein.
Eine weitere signifikante Innovation betrifft die Interaktion mit den AirPods. Die neuen Modelle sollen die Möglichkeit bieten, durch Luftgesten verschiedene Funktionen zu steuern. Nutzer könnten so die Lautstärke anpassen, zum nächsten Song springen oder die Noise-Cancelling-Funktionen ohne direkten Kontakt aktivieren und deaktivieren. Insbesondere könnte die IR-Technologie automatisch den Transparenzmodus aktivieren, wenn erkannt wird, dass der Nutzer angesprochen wird.
Für die Produktion der Infrarotkameras hat Apple sich mit Foxconn zusammengetan. Foxconn plant, jährlich 18 bis 20 Millionen Einheiten zu produzieren. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Strategie Apples, die auch andere Wearable-Innovationen wie smarte Brillen, einen Smart-Ring und neue Apple Watch-Modelle umfassen könnten.
Via X
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen