Es ist etwa eineinhalb Jahre her, da hat Apple die AirPods Max vorgestellt. Vor allem die Schutzhülle sorgte neben dem hohen Preis für einige Irritation. Jetzt ist ein interessantes Patent aufgetaucht.
Während sich die AirPos Max in ersten Vergleichstests gut schlugen, fiel vor allem die mitgelieferte Schutzhülle im Test stark hinter die Konkurrenz. Abseits des Designs, was am Ende Geschmackssache ist, bietet die Hülle vergleichsweise wenig Schutz. Dazu kommt der fehlende Power-Button, die Kopfhörer werden nur mit dem Case in den Ruhezustand versetzt, was für einigen Ärger sorgte. Mittlerweile hat der Zubehörmarkt hier alternativen im Angebot, bei dem enormen Preis der AirPods Max sind zusätzliche, notwendige Käufe aber schwer erklärbar.
Heute tauchte in den USA ein neues Patent auf – das Apple bereits im Juni 2017 eingereicht hatte. Es beschreibt eine Schutzhülle für die AirPods Max mit einem deutlich anderen Design. Warum das Patent erst heute auftauchte, ist indes unklar. Ob das ein Ausblick auf eine zweite Generation der Hülle ist, oder nicht, ist bisher auch nicht bekannt.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen