Wie schon bei den AirPods und den AirPods pro ist die Verfügbarkeit der AirPods Max äußerst knapp. Unser AirPods-Max-Checker hilft die Verfügbarkeit in allen Deutschen Stores zu prüfen.
Apple hat am 8. Dezember 2020 die AirPods Max vorgestellt. Wer nicht schnell entschlossen war, wurde aber ziemlich auf die Geduldsprobe gestellt. Denn das Lieferdatum der neuen Kopfhörer ist bereits bis Ende Februar gerutscht.
Wie bei den Vorgängern auch, könnte es aber ab dem 15. Dezember (dem offiziellen Verkaufsstart) durchaus immer mal wieder in einzelnen Apple Stores welche zum direkten Kauf geben. Die Verfügbarkeit wird dann im Bestellvorgang angezeigt. Das kann aber bei den vielen Stores in Deutschland eine recht aufwendige Prozedur werden.
Da kommt unser AirPods-Max-Checker ins Spiel. er prüft alle Stores in Deutschland auf Tagesverfügbarkeit und zeigt diese in einer Liste an. Durch einen einfachen Klick kommt man auf die Seite des jeweiligen Stores und kann – wenn man schnell genug ist – ggf. seine Kopfhörer zur Abholung reservieren.
Die Erfahrung zeigt, dass Apple immer wieder mal in einzelnen Stores spontan Kontingente bekommt. Immer vorausgesetzt die Apple Stores haben wegen der aktuellen Corona-Lage weiterhin geöffnet.
Unsere App ist notarisiert und kann damit auch bei voll aktiviertem Apple-Gate-Keeper gestartet werden. Sie steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Update: Version 3.1 bringt den einzigen Apple Store in Österreich mit auf die Liste. Außerdem kann nun nach Städten sortiert werden. Auch wenn Apple derzeit – wegen des erneuten Lockdowns – keine Abholung anbietet – die App zeigt euch dennoch die Verfügbarkeit an und kann ja auch nach dem Ende des Lockdowns verwendet werden.
Download: AirPods-Max-Checker (ZIP) ca. 4,3 MB
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen