Ein neues US-Patent von Apple gibt Einblicke in mögliche Entwicklungen der AirPods. So sind einerseits verschiedene Tracking-Funktionen, vor allem im Zusammenhang mit Sport, beschrieben, andererseits wird auch eine Steuerung mit Hilfe von Gesten und Bewegungsmustern skizziert.
Im US-Patent 9497534 beschreibt Apple primär ein Sport-Monitoring-System in Kopfhörern. So wäre die Messung der Herzfrequenz, Temperatur und Atemfrequenz möglich. Grundsätzlich erscheint dies denkbar und möglich, schließlich sind bereits kabellose Kopfhörer anderer Hersteller erhältlich die die Herzfrequenz messen können – so zum Beispiel die Samsung Gear IconX. Abgesehen davon setzt Apple aktuell klar auf das Thema Fitness, wie auch die Weiterentwicklung der Apple Watch zeigt.
Weiters wird ein Feature zur Steuerung via Gesten beschrieben. So soll die Musikwiedergabe durch Kopfbewegungen beispielsweise auch ohne Sprache gesteuert werden können. Das erste Modell der Airpods besitzt nur eine Taste für Siri, jedoch keine zur Bedienung von Medien. Insofern wirkt auch dieses Feature durchaus logisch, wobei der Einsatz „in freier Wildbahn“ durchaus für verwunderte Passanten sorgen könnte.
Ob und wann diese Features tatsächlich in einem finalen Produkt zum Einsatz kommen ist, wie immer, nicht bekannt. Bis Dato gibt es leider auch noch keine neuen Informationen wann die erste Generation der AirPods in den Handel kommt.
Quelle: US-Patent 9497534
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen