Ein neues US-Patent von Apple gibt Einblicke in mögliche Entwicklungen der AirPods. So sind einerseits verschiedene Tracking-Funktionen, vor allem im Zusammenhang mit Sport, beschrieben, andererseits wird auch eine Steuerung mit Hilfe von Gesten und Bewegungsmustern skizziert.
Im US-Patent 9497534 beschreibt Apple primär ein Sport-Monitoring-System in Kopfhörern. So wäre die Messung der Herzfrequenz, Temperatur und Atemfrequenz möglich. Grundsätzlich erscheint dies denkbar und möglich, schließlich sind bereits kabellose Kopfhörer anderer Hersteller erhältlich die die Herzfrequenz messen können – so zum Beispiel die Samsung Gear IconX. Abgesehen davon setzt Apple aktuell klar auf das Thema Fitness, wie auch die Weiterentwicklung der Apple Watch zeigt.
Weiters wird ein Feature zur Steuerung via Gesten beschrieben. So soll die Musikwiedergabe durch Kopfbewegungen beispielsweise auch ohne Sprache gesteuert werden können. Das erste Modell der Airpods besitzt nur eine Taste für Siri, jedoch keine zur Bedienung von Medien. Insofern wirkt auch dieses Feature durchaus logisch, wobei der Einsatz „in freier Wildbahn“ durchaus für verwunderte Passanten sorgen könnte.
Ob und wann diese Features tatsächlich in einem finalen Produkt zum Einsatz kommen ist, wie immer, nicht bekannt. Bis Dato gibt es leider auch noch keine neuen Informationen wann die erste Generation der AirPods in den Handel kommt.
Quelle: US-Patent 9497534
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen