News

AirPlay-Funktion in Hotel-Fernsehern: Erste Ketten springen auf

AirPlay, das Streaming-Protokoll von Apple, macht es jetzt noch einfacher, Inhalte von iPhones oder iPads auf Hotel-Fernsehern darzustellen. Die InterContinental Hotels Group führt diese Funktion in über 60 Hotels in Nordamerika jetzt ein.

Die neue AirPlay-Funktion, die mit iOS 17.3 eingeführt wurde, ermöglicht es Nutzern, Inhalte einfach und sicher auf Hotel-Fernsehern wiederzugeben. Durch das Scannen eines QR-Codes auf dem Fernseher erfolgt eine schnelle Kopplung, ohne dass persönliche Login-Daten benötigt werden. Das iPhone oder iPad verbindet sich dabei automatisch mit dem WLAN des Hotels. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Betrachten von Fotos und Dokumenten auf einem größeren Bildschirm, sondern auch die Nutzung von Diensten wie Apple TV+, Apple Music und Apple Arcade.

Automatische Trennung nach dem Auschecken

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Datenschutz: Sobald Gäste das Hotel verlassen und auschecken, wird die Verbindung zwischen Gerät und Fernseher automatisch getrennt. Dies stellt sicher, dass nachfolgende Gäste keinen Zugriff auf vorherige Inhalte haben. Apple betont, dass durch diese Funktion die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.

AirPlay im Hotel: Verfügbarkeit und Kompatibilität

Die InterContinental Hotels Group bietet das AirPlay-Feature in Marken wie Kimpton Hotels & Restaurants, Hotel Indigo und Candlewood Suites an. Verfügbar ist diese Funktion in ausgewählten Hotels in den USA, Kanada und Mexiko. Die kompatiblen Fernseher der Marke LG sind speziell für diese Integration ausgestattet. Nutzer müssen auf ihrem Gerät mindestens iOS 17.3 oder iPadOS 17.3 installiert haben, um die Funktion nutzen zu können.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen