News

AirJet: Bastelprojekt für MacBook Air Kühlung

Das AirJet-Kühlsystem verspricht, die Leistung eines MacBook Air auf das Niveau eines MacBook Pro zu steigern.

Frore, der Hersteller hinter AirJet, beschreibt das System als „aktiven Solid-State-Kühlchip“. Dieser ist mit 27,5 x 41,5 x 2,8 mm deutlich kleiner und dünner als herkömmliche Computerlüfter. Macworld berichtet, dass Frore einen solchen Chip in ein 15 Zoll M2 MacBook Air eingebaut hat.

Das MacBook Air wird standardmäßig passiv gekühlt. Es hat keine eingebauten Lüfter. Das macht es dünner als das MacBook Pro, das ein aktives Kühlsystem besitzt. Aber es gibt einen Nachteil. Unter Last erhitzt sich das MacBook Air und drosselt die Leistung, um eine angemessene Betriebstemperatur zu halten. Das MacBook Pro kann die Temperatur dank seiner Lüfter niedriger halten.

Die Wirkung von AirJet

AirJet hält die Temperatur des MacBook Air effektiv niedrig. Es verhindert, dass der Chip bei längerer Belastung gedrosselt werden muss. In einem Benchmark-Test mit Cinebench R23 war ein Standard M2 MacBook Air etwa 7 Prozent langsamer als das M2 MacBook Pro. Mit AirJet ausgestattet, erreicht das MacBook Air jedoch die Leistung des Pro-Modells.

AirJet arbeitet mit schwingenden Membranen aus verschiedenen Materialien. Diese erzeugen einen Gegendruck, der Luft über die Oberfläche des Geräts bewegt. Dies ähnelt der Wirkung eines herkömmlichen Laptop-Lüfters, benötigt aber weniger Platz und Energie. Macworld spekuliert, dass durch den Einbau dieser Technologie in MacBook Pro Modelle Platz für größere Batterien geschaffen werden könnte.

Airjet Entwicklung

Das AirJet-Kühlsystem befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Frore plant, diese Technologie Apple und anderen Laptop-Herstellern vorzustellen. Ein Demonstrationsvideo zeigt das Potenzial des innovativen Kühlsystems.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen