News

„Air“ in iPad Air: Neue Bedeutung in Apples Strategie

Das „Air“ in iPad Air, einst synonym für Leichtigkeit und Schlankheit, hat eine evolutionäre Veränderung in seiner Bedeutung erfahren, wie Apple’s Marketing-Chef Greg Joswiak kürzlich erläuterte. Dieses Umdenken wurde nach der Vorstellung des neuen iPad Pro deutlich, das dünner und leichter als das iPad Air ist.

Neue Rolle des iPad Air

In einem Interview mit Arun Maini verdeutlichte Joswiak, dass das iPad Air heute nicht mehr nur auf Dünnheit und Leichtigkeit reduziert ist. Stattdessen hat es sich zu einem Gerät entwickelt, das fortschrittliche Technologien, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten waren, zu erschwinglicheren Preisen anbietet. Die Integration des M2-Chips und eines 13-Zoll-Displays sind Beispiele für diese strategische Neuorientierung.

Strategische Hierarchie der iPad-Reihe

Joswiak stellte eine klare Hierarchie innerhalb der iPad-Familie vor:

  • iPad 10: Konzentriert sich auf die grundlegenden Funktionen zu einem erschwinglichen Preis, während es die Kernfunktionen beibehält, die Nutzer von einem iPad erwarten.
  • iPad Air: Sucht ein Gleichgewicht zwischen fortschrittlichen Features und Erschwinglichkeit, indem es High-End-Technologien in einem zugänglicheren Format bietet.
  • iPad Pro: Setzt weiterhin die technologischen Maßstäbe, zum Beispiel mit dem Ultra Retina XDR-Display, das als Spitze der Displaytechnologie gilt.

Zukünftige Entwicklungen und das iPad Mini

Trotz der Neuausrichtung des „Air“-Konzepts bleibt die Erwartung, dass das iPad Air dem Ideal eines leichten und dünnen Geräts entsprechen sollte. Joswiak deutete an, dass ein zukünftiges OLED iPad Air eventuell wieder stärker dem ursprünglichen „Air“-Ideal entsprechen könnte. Auffällig ist jedoch, dass das iPad Mini in seinen Kommentaren keine Erwähnung fand, was darauf hindeutet, dass dieses Modell derzeit keine hohe Priorität für Apple hat. Gerüchten zufolge könnte ein Update des iPad Mini frühestens Ende 2024 erfolgen.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen