Auf dem Apple TV bietet Apple umfangreiche hochauflösende Aufnahmen unterschiedlicher Landschaften, Bauwerke und neuerdings des Weltraums als Hintergründe an. Leider stehen diese auf den anderen Geräten nicht zur Verfügung, auf dem Mac könnt ihr sie aber inoffiziell nachrüsten. So möchten wir euch an dieser Stelle den Aerial Screensaver für macOS ans Herz legen. Er enthält die Aufnahmen des Apple TV und bringt diese, als Open-Source-Software, so auch auf den Mac. Kürzlich erschien die Version 1.4+, sie enthält die Möglichkeit, die Bilder an den Dark Mode anzupassen und auch die neuen Weltraum-Motive.
Eine kleine Warnung an dieser Stelle: Der Screensaver hat seinen Preis. Einerseits wird für die Darstellung durchaus einiges an Rechenleistung (und im Zweifel auch Batterie) benötigt, andererseits belegen die Inhalte rund 20 GB Platz auf eurer Festplatte.
Schließen wir mit einer positiven Nachricht: Es gibt auch einen Fork für Windows.
Jedes Luftvideo: Von den ersten Aerials in San Francisco bis hin zu den neuen Weltraumvideos, die von der ISS aufgenommen wurden! Jetzt mit besseren Titeln, damit Sie Ihre Lieblingsvideos schneller finden können.
4K HEVC: Mit der Einführung von Apple TV 4K sind nun viele Videos in diesem Format verfügbar. Aerial zeigt Ihnen das beste verfügbare Format nach Ihren Wünschen.
Verschiedene Videos basierend auf der Zeit: Möchten Sie Nachtvideos bei Nacht sehen? Sie können entweder Ihren Sonnenuntergang oder Ihre Sonnenaufgangszeit manuell eingeben oder, wenn Ihr Mac mit Night Shift kompatibel ist, diese automatisch beziehen (Sie müssen Night Shift nicht aktivieren).
Dark Mode: Aerial ist nun mit dem Dunklen Modus in macOS 10.14 Mojave kompatibel und kann Nachtvideos abspielen, wenn der Dunkle Modus aktiviert ist.
Beschreibungen: Sie fragen sich, wo eine Luftaufnahme gemacht wurde? Aerial kann Ihnen nun sagen, wo sie spielen. Neu in 1.4.1 haben wir sogar zusätzliche Beschreibungen für die „originalen“ Videos (London, New York, San Francisco….).
Vollständiger Offline-Modus:: Hinter einer Firewall? Kopieren Sie einfach den Cache-Ordner von einem anderen Mac und Sie sind fertig. Sie können auch das gesamte Streaming deaktivieren.
Bessere Cache-Verwaltung: Sie können Ihre Lieblingsvideos jetzt einzeln zwischenspeichern, ohne dass Sie sie alle kopieren müssen.
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen