Kategorien: News

Adobe veröffentlicht Photoshop und Premiere Elements 14 für Mac

Adobe hat heute neue Versionen der Kreativprogramme Photoshop Elements und Premiere Elements für den Mac, die sich an Heimanwender richten, veröffentlicht. Die beiden Programme haben mit ihren neuen Versionen einige neue Funktionen erhalten. Die Programme kosten jeweils 99,60 Euro bzw. 150 Euro im Bundle. Besitzer der Vorversionen können die Programme für je 81,60 Euro bzw. im Bundle für 123,60 Euro auf die aktuellen Versionen upgraden.

Zu den größten Neuerungen der Bildbearbeitungs-Software Photoshop Elements 14 zählen zwei neue Werkzeuge. Mit einem Tool, das Adobe bereits beim normalen Photoshop hinzugefügt hat, können mit wenigen Klicks dunstige Hintergründe in Landschaftsaufnahmen entfernt werden. Diese Funktion bietet sich außerdem dafür an, den Schleier von alten Fotos zu entfernen. Photoshop Elements 14 kann außerdem verwackelte Bilder korrigieren.

Weitere Neuerungen umfassen verbesserte Hilfestellungen bei der Verwendung von Effekten, eine verbesserte Gesichtserkennung, und die Darstellung von Fotos anhand der gespeicherten GPS-Daten auf einer Weltkarte. Außerdem gibt Adobe an, dass die Schnellbearbeitung noch weiter vereinfacht wurde und Photoshop Elements nach einer Analyse von Motiv, Farbe und Belichtung verschiedene Filter anbietet.

Die größte Neuerung bei der Videobearbeitungs-Software Premiere Elements 14 ist die Unterstützung von 4K-Videomaterial verschiedener Kameras. Ähnlich wie bei Photoshop Elements gibt es außerdem Verbesserungen bei den Hilfestellungen des eingebauten Assistenten und neue Werkzeuge zur Verbesserung von Audiospuren. Auch die Organisation von Videomaterialien wurde mit Gesichtserkennung und verschiedenen Filtermöglichkeiten verbessert.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht AirPods Max Update mit Lossless Audio nach kurzer Verzögerung

Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max mit USB-C veröffentlicht. Es aktiviert erstmals verlustfreies Audio sowie eine besonders…

3. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen