News

Adobe veröffentlicht Photoshop für iPhone – Android-Version folgt später

Adobe hat Photoshop erstmals für das iPhone veröffentlicht. Damit bringt das Unternehmen seine führende Bildbearbeitungssoftware auf Smartphones, nachdem bereits eine iPad-Version existiert. Die Android-Version soll später im Jahr folgen, wie Adobe mitteilte.

Die App bietet viele Kernfunktionen von Photoshop, darunter die Bearbeitung in Ebenen und generative KI, die fehlende Bildbereiche automatisch ausfüllen kann. Die Basisversion ist kostenlos, während eine 7,99-Dollar-Abonnementoption zusätzliche Premium-Funktionen freischaltet.

Herausforderungen im mobilen Markt

Während Adobe auf Desktop-Systemen Marktführer ist, konnte das Unternehmen diesen Erfolg bislang nicht vollständig auf mobile Plattformen übertragen. Die Konkurrenz im Bereich Smartphone-Bildbearbeitung ist hoch. Nach dem Start erreichte Photoshop in den USA nur Platz 29 der am häufigsten heruntergeladenen Foto- und Video-Apps.

An der Spitze des Rankings stehen Apps wie CapCut von ByteDance, Instagram und Canva. Adobes eigene Lightroom-App, die auf Foto-Optimierung spezialisiert ist, belegte Platz 9.

Erweiterung durch KI und Web-Integration

Adobe setzt auf eine breite Nutzerbasis und bietet eine Vielzahl von Funktionen auch ohne kostenpflichtiges Abo an. Die Premium-Version ermöglicht jedoch den Zugriff auf Photoshop im Web sowie erweiterte Funktionen auf dem iPhone, iPad und in der mobilen App.

Die Einführung auf dem iPhone ist ein wichtiger Test für Adobes KI-gestützte Funktionen und könnte entscheidend sein, um eine breitere Zielgruppe für Photoshop zu gewinnen. Ob sich das Modell gegen die starke Konkurrenz behaupten kann, bleibt abzuwarten.

Entwickler: Adobe Inc.
Preis: Kostenlos+

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen