Zur Vorstellung des neuen iPad Pro – es ist mittlerweile ein Jahr her – zeigte Adobe während der Keynote auch eine mobile Variante von Photoshop für das iPad. Leider hat es der Konzern bis heute nicht geschafft, die Software auch entsprechend zu veröffentlichen. Immerhin gibt es jetzt eine neue Aussage dazu, noch dieses Jahr soll es so weit sein.
So soll der Betatest bereits gestartet sein, ausgewählte Nutzer sollen Photoshop CC für das iPad schon ausprobieren können. Der Test ist derzeit nicht öffentlich. Das Feedback ist bisher ebenso durchwachsen, einige Funktionen werden vermisst. So zum Beispiel bestimmte Filter, der Zeichenstift und benutzerdefinierte Pinselspitzen. Auch Scott Belsky, Chief Product Officer bei Adobe, räumt dies ein – der Funktionsumfang soll noch deutlich wachsen. Das Release ist nach wie vor für dieses Jahr geplant.
Obwohl noch nicht einmal Photoshop veröffentlicht wurde, gibt es jetzt auch neue Gerüchte bezüglich Illustrator. Adobe soll auch hier eine iPad-Variante planen, diese soll dann 2020 erscheinen.
Adobe hat hier einiges an Aufholbedarf, Affinity bietet mit dem Photo und Designer bereits zwei interessante Produkte erfolgreich an.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen