News

Adobe stellt neue KI-Tools vor

Während der MAX-Konferenz hat Adobe neue experimentelle KI-Tools präsentiert, die zukünftig Teil der Creative Cloud werden könnten. Diese Werkzeuge sollen komplexe Aufgaben in der Content-Erstellung automatisieren und Kreativen mehr Kontrolle ermöglichen.

Project Scenic erlaubt es Nutzer:innen, 3D-Szenen zu gestalten, in denen Objekte hinzugefügt, bewegt und skaliert werden können. Diese 3D-Szenen dienen als Grundlage für 2D-Bilder, die den Entwurf widerspiegeln.

Project Motion ist ein Tool zur Erstellung animierter Grafiken, bei dem Texte und Bilder mit Bewegungseffekten versehen werden. Diese werden dann durch Textbeschreibungen und Referenzbilder in komplexere Animationen umgewandelt.

Project Clean Machine entfernt automatisch unerwünschte Elemente aus Bildern und Videos, wie beispielsweise Kamerablitze oder Personen. Gleichzeitig sorgt das Tool dafür, dass Farben und Beleuchtung konsistent bleiben.

Adobe KI Tools Präsentation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese neuen Funktionen basieren auf Adobes Firefly KI. Allerdings ist unklar, wann oder ob diese Features in die Creative Cloud integriert werden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025