Endlich ist es so weit – vor einem Jahr hat Adobe, im Rahmen der iPad Pro-Keynote, die Entwicklung von Photoshop für das iPad angekündigt. Seit heute ist die App auch im Store verfügbar – der erste Monat kann kostenlos getestet werden.
Damit bestätigen sich die kürzlich getroffenen Aussagen seitens Adobe, dass die Anwendung noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Zum Start schränkt der Produktmanager die Erwartungen direkt ein – viele Funktionen werden erst in den nächsten Monaten nachgereicht. Es sei unmöglich eine über 25 Jahre gewachsene Software auf einen Schlag für das iPad zu portieren. Adobe betonte auch die aktive Unterstützung seitens Apple bei der Entwicklung. Das wirkt wenig überraschend – schließlich benötigt Apple für die Vermarktung eines Pro-Tablets auch Pro-Software.
Zur Nutzung der Anwendung ist iPadOS 13.1 oder höher erforderlich, somit läuft Photoshop auf allen iPad Pros, dem iPad ab Generation 5 und auch dem iPad Mini ab Generation 4 sowie dem aktuellen iPad Air. Beide Versionen des Apple Pencil können eingesetzt werden.
Der erste Monat kann kostenlos getestet werden, danach werden 10,99 Euro je Monat fällig. Wer bereits Adobe CC-Abonnent ist, wird nicht zusätzlich zur Kasse gebeten.
Via MacStories
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen