News

Adam Scott und die Retro-Computer von Severance: Eine Mischung aus Nostalgie und Surrealismus

In der Sci-Fi-Serie Severance von Apple TV+ stehen nicht nur die rätselhaften Handlungsstränge im Fokus, sondern auch die detailreiche Gestaltung der Arbeitswelt bei Lumon Industries. Ein zentrales Element sind die retrofuturistischen Computer, die sowohl optisch als auch funktional einen einzigartigen Charakter besitzen. Schauspieler Adam Scott gibt Einblicke, wie diese Requisiten die Serie bereichern und seine Darstellung beeinflussen.

Funktionale Requisiten für authentische Darstellungen

Die Computer in Severance sind nicht nur dekorative Requisiten. Sie sind voll funktionsfähig, sodass die Schauspieler:innen echte Interaktionen mit ihnen durchführen können. Adam Scott, der die Hauptfigur Mark spielt, erklärt: „Wenn du uns siehst, wie wir Zahlen verfeinern, machen wir das wirklich. Es gibt tatsächlich eine Methode dafür.“ Diese Funktionalität verleiht den Szenen eine zusätzliche Ebene von Authentizität und hilft den Darsteller:innen, sich besser in ihre Rollen einzufinden.

Die Computer wurden von Prop-Master Cath Miller und Produktionsdesigner Jeremy Hindle entwickelt. Ihr Design ist eine Mischung aus Vintage-Ästhetik und futuristischer Technologie. Diese Herangehensweise schafft ein Gerät, das sowohl vertraut als auch fremdartig wirkt – ein passender Spiegel der surrealen Atmosphäre in Lumons Büros.

Nostalgische Details mit einem modernen Twist

Für Adam Scott wecken die Computer Erinnerungen an ältere Technologien wie den Apple IIe. „Sie erinnern mich an die alten Computer, die mein Bruder und mein Vater hatten,“ erzählt er. Doch die Geräte in Severance sind weit davon entfernt, gewöhnlich zu sein. Mit eingebauten Trackballs und ungewöhnlichen Tastaturanordnungen stellen sie eine Herausforderung dar, die sich ideal in die narrative Welt der Serie einfügt.

Diese Mischung aus Vertrautheit und Ungewohntem unterstreicht die Trennung der Figuren von der Realität. Wie die Charaktere selbst, die keine Erinnerungen an ihr Leben außerhalb der Arbeit haben, bleiben die Computer eine seltsame und undurchschaubare Komponente.

Performances im Einklang mit der Technik

Für die Schauspieler:innen ist die Möglichkeit, mit echten, funktionalen Geräten zu arbeiten, ein wichtiger Bestandteil ihrer Performances. „Es hilft enorm, dass wir die Zahlen wirklich verfeinern können,“ betont Scott. Diese Interaktionen ermöglichen es den Darsteller:innen, sich ganz auf die Perspektive ihrer Figuren einzulassen, die ebenso wenig über den Zweck ihrer Arbeit wissen wie das Publikum.

Die immersiven Requisiten tragen entscheidend dazu bei, die geheimnisvolle Atmosphäre der Serie zu vertiefen. Sie erlauben es den Schauspieler:innen, ihre Figuren glaubhaft und vielschichtig darzustellen, was der Serie eine zusätzliche Ebene von Authentizität verleiht.

Via: The Verge
Foto: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen