News

Account-Sharing-Maßnahmen: Netflix mit 6 Mio neuen Accounts

Anscheinend sieht Netflix die Konsequenzen der Account-Sharing-Maßnahmen als Erfolg. Der Konzern kann 6 Millionen neue Accounts verzeichnen.

Die Zeiten des unkontrollierten Account-Sharing scheinen bei Netflix vorbei zu sein. Mit einer Reihe von Maßnahmen, die dem „Schwarzsehen“ entgegenwirken sollten, kann Netflix jetzt Erfolge verzeichnen. Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Netflix hat weltweit 5,9 Millionen neue Abonnenten gewonnen, davon allein eine Million in den USA und Kanada.

Account-Sharing-Maßnahmen bei Netflix

Es war ein ungeschriebenes Gesetz, Netflix-Konten über Haushaltsgrenzen hinweg zu teilen. Für Netflix wurde dies jedoch zu einem Problem, als Abo-Zahlen und Umsätze sanken. Deshalb führte Netflix im Mai dieses Jahres das kostenpflichtige Teilen eines Kontos ein. Jedes „Zusatzmitglied“ muss nun 4,99 Euro zahlen. Dies scheint zu wirken, denn die Abonnentenzahlen in den betreffenden Ländern sind gestiegen.

Umsatzsteigerungen und zukünftige Pläne von Netflix

Der aktuelle Netflix-Geschäftsbericht zeigt, dass die Umsätze in allen Regionen gestiegen sind, in denen kostenpflichtiges Teilen eingeführt wurde. Die Neuanmeldungen übersteigen die Abmeldungen und Netflix verzeichnete ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent im Jahresvergleich. Der Anbieter erwartet, dass das Umsatzwachstum durch die Einführung des kostenpflichtigen Teilens und der werbefinanzierten Abo-Stufe weiter beschleunigen wird.

Netflix überarbeitet sein Abo-Modell

Netflix scheint noch nicht genug zu haben und plant weitere Veränderungen seines Erlösmodells. In Kanada, den USA und Großbritannien wurde das günstigste werbefreie Abo gestrichen. Neue Abos oder Reaktivierungen zu den bisherigen Konditionen sind nicht mehr möglich. Es ist noch nicht klar, wann und ob Netflix das Basis-Abo auch in Österreich streichen wird, aber es gibt bereits erste Anzeichen für Deutschland.

Via Geschäftsbericht
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen