News

Account-Sharing-Maßnahmen: Netflix mit 6 Mio neuen Accounts

Anscheinend sieht Netflix die Konsequenzen der Account-Sharing-Maßnahmen als Erfolg. Der Konzern kann 6 Millionen neue Accounts verzeichnen.

Die Zeiten des unkontrollierten Account-Sharing scheinen bei Netflix vorbei zu sein. Mit einer Reihe von Maßnahmen, die dem „Schwarzsehen“ entgegenwirken sollten, kann Netflix jetzt Erfolge verzeichnen. Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Netflix hat weltweit 5,9 Millionen neue Abonnenten gewonnen, davon allein eine Million in den USA und Kanada.

Account-Sharing-Maßnahmen bei Netflix

Es war ein ungeschriebenes Gesetz, Netflix-Konten über Haushaltsgrenzen hinweg zu teilen. Für Netflix wurde dies jedoch zu einem Problem, als Abo-Zahlen und Umsätze sanken. Deshalb führte Netflix im Mai dieses Jahres das kostenpflichtige Teilen eines Kontos ein. Jedes „Zusatzmitglied“ muss nun 4,99 Euro zahlen. Dies scheint zu wirken, denn die Abonnentenzahlen in den betreffenden Ländern sind gestiegen.

Umsatzsteigerungen und zukünftige Pläne von Netflix

Der aktuelle Netflix-Geschäftsbericht zeigt, dass die Umsätze in allen Regionen gestiegen sind, in denen kostenpflichtiges Teilen eingeführt wurde. Die Neuanmeldungen übersteigen die Abmeldungen und Netflix verzeichnete ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent im Jahresvergleich. Der Anbieter erwartet, dass das Umsatzwachstum durch die Einführung des kostenpflichtigen Teilens und der werbefinanzierten Abo-Stufe weiter beschleunigen wird.

Netflix überarbeitet sein Abo-Modell

Netflix scheint noch nicht genug zu haben und plant weitere Veränderungen seines Erlösmodells. In Kanada, den USA und Großbritannien wurde das günstigste werbefreie Abo gestrichen. Neue Abos oder Reaktivierungen zu den bisherigen Konditionen sind nicht mehr möglich. Es ist noch nicht klar, wann und ob Netflix das Basis-Abo auch in Österreich streichen wird, aber es gibt bereits erste Anzeichen für Deutschland.

Via Geschäftsbericht
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen