Nutzer des Safari-Browsers unter OS X und iOS wurden heute mit einem ungewöhnlichen Bug konfrontiert. Fütterte man die Adressleiste mit Suchbefehlen, stürzte der Browser nach einer Bestätigung ab. Apple soll die Probleme inzwischen behoben haben.
In den sozialen Netzwerken haben sich zahlreiche Leute über das fehlerhafte Verhalten von Safari beschwert. Apple selbst gab an, dass Nutzer betroffen waren, bei denen die Daten der Safari-Vorschläge in den frühen Morgenstunden (nach US-Zeit) aktualisiert wurden.
Die Probleme sollten inzwischen beseitigt sein. Es kann jedoch etwas dauern, bis die Fehlerbehebung bei allen Nutzern greift. Update oder ähnliches muss jedenfalls nicht installiert werden. Das Löschen von Cache und Webseitendaten könnte ebenfalls Besserung bringen.
Via The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen